Burglesum feiert Heimatshoppen: Aktionen stärken den lokalen Einzelhandel!

Am 30. März 2025 wurde auf der Jahreshauptversammlung des Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm und St. Magnus (IGEL) e. V. bekannt gegeben, dass die Initiative „Heimat-shoppen“ in Burglesum einen höheren Stellenwert erhalten soll. Unter der Leitung von Vorsitzender Svenja Esch und Kassenwartin Christa Dohmeyer wird angestrebt, das Aktionswochenende stärker zu etablieren.

Im Rahmen der Versammlung wurden verschiedene Ideen für zukünftige Aktionen präsentiert, die den Stadtteil attraktiver machen sollen. Dazu gehören eine Fahrradtour mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zur Präsentation von Burglesum als grünem Stadtteil, eine Rallye zur Vorstellung lokaler Geschäfte und ein Flohmarkt auf dem Marktplatz. „Heimat-shoppen“ wird bundesweit am 13. September durchgeführt.

Vielfältige Veranstaltungen angestrebt

Zusätzlich zu „Heimat-shoppen“ sind auch weitere Veranstaltungen geplant, wie die Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“, die vom 21. bis 29. Juni stattfinden werden, sowie die Dixielandtagen am Lesumhafen, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feiern. Der Weihnachtsmarkt, der in Verbindung mit einem Konzert in St. Martini stattfindet, verzeichnete ebenfalls gute Resonanz. Die IGEL e. V. kann auf einen positiven Rückblick auf die vergangenen Aktivitäten verweisen, insbesondere das Weihnachtsgewinnspiel, das lokale Einkäufe fördert.

In der Jahreshauptversammlung wurde zudem bekannt gegeben, dass die IGEL e. V. fünf neue Mitglieder gewonnen hat, während drei Austritte verzeichnet wurden, was zu einem neuen Gesamtstand von 48 Mitgliedern führt. Die Kasse des Vereins zeigt sich im positiven dreistelligen Bereich. Interessierte können sich für eine Arbeitsgruppe bei Svenja Esch unter der Telefonnummer 0421/633 799 melden.

Die Wichtigkeit der Unterstützung lokaler Geschäfte wurde in den Diskussionen ebenfalls hervorgehoben. Auf der Webseite von „Heimat-shoppen“ wird betont, dass die Innenstadt mehr als nur ein Einkaufsort ist; sie ist das Herz der Gemeinschaft. Regional einkaufen bedeutet nicht nur, den eigenen Geldbeutel zu füllen, sondern auch Arbeitsplätze zu sichern und die lokale Wirtschaft zu stärken. „Heimat-shoppen“ hat das Ziel, die Innenstadt als lebendigen Ort für die Zukunft zu erhalten und zur Attraktivität der Region beizutragen, wie es auf heimat-shoppen.de erklärt wird.

Die Aktivitäten und Initiativen der IGEL e. V. zielen darauf ab, das Gemeinschaftsgefühl zu fördern und die Menschen im Stadtteil zusammenzubringen, was durch die Vielzahl an geplanten Veranstaltungen und Aktionen unterstrichen wird. Die Resonanz auf frühere Veranstaltungen lässt optimistisch in die Zukunft blicken.

Details
Ort Burglesum, Deutschland
Quellen