Tanz in den Mai: Riesenspaß und tolle Partys im Rheinisch-Bergischen Kreis!
Bürgerpark, Deutschland - Am Mittwoch, den 30. April, finden im Rheinisch-Bergischen Kreis zahlreiche Veranstaltungen zum traditionellen Tanz in den Mai statt. Diese Feierlichkeiten laden die Bevölkerung ein, den Übergang in den Mai gebührend zu feiern.
Das Programm umfasst verschiedene Locations und Events:
- Naschbar, Bergisch Gladbach: Ü18-Party mit heißen Beats. Beginn: 20 Uhr, Eintritt frei. Getränkepreise: Kölsch 2 Euro, Longdrinks, Cocktails und Wein je 5 Euro.
- Engel am Dom: Die Band „Soul Delicious“ spielt Funk, Soul und Disco im Rahmen der Veranstaltung „Tanz in den Mai – Party 2025“. Beginn: 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr), Eintritt frei. Angebot: „Grill, Kölsch & Gesöff“.
- Buchmühle: Dance Jam Special ohne Schlager. Beginn: 21 Uhr (Einlass: 20:45 Uhr). Eintritt: 39 Euro (inkl. 19 Euro für Kulinarik).
- Bistro am Schloss, Bensberg: Schlagerparty mit Musik von Helene Fischer und Wolfgang Petry. Beginn: 20 Uhr.
- Maifest im Bürgerpark an der Steinbreche: Der Bürger- und Heimatverein Refrath organisiert eine Veranstaltung mit Maibaumsetzen, Hüpfburg und einem Auftritt des Piratenchors um 18:30 Uhr. Beginn: 17 Uhr, Einlass ab 16:30 Uhr.
Weitere Veranstaltungen im Rheinisch-Bergischen Kreis
- Bürgerzentrum Steinbreche: Auftritt von Jen-X mit Hits und neuen Mixes, von 20 Uhr bis 3 Uhr morgens. Eintritt: 20 Euro, Tickets in Charlies Karnevalsshop oder online.
- Feuerwehr Biesfeld, Kürten: Tanz in den Mai ab 17 Uhr, angeboten werden Kölsch, Reibekuchen und Currywurst; auch eine Hüpfburg für Kinder steht bereit.
- Löschgruppe Dürscheid: Feier ab 18 Uhr beim Feuerwehrhaus.
- Feuerwehr Odenthal: Party mit DJ ab 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Voiswinkel, Eintritt: 5 Euro (Freigetränk inklusive), Kinder unter 14 Jahre und Feuerwehrmitglieder mit Dienstausweis frei.
- Eikamper Hof: Veranstaltung „Rock in den Mai“ mit der Band Donkies. Einlass: 19:30 Uhr, Tickets: 15 Euro.
- Stadtmitte, Overath: Die Coverband Mr.B.Fetch spielt Hits aus den Achtzigern, Neunzigern und Zweitausendern, Beginn: 21 Uhr, Eintritt frei.
- Feuerwehr Rösrath: Traditionelles Maifest mit einem Tag der offenen Tür am Nachmittag, Maibaumsetzen ab 18 Uhr.
- Heimatverein Rambrücken: Veranstaltung ab 18 Uhr mit Musik, Essen und Getränken beim Dorfplatz.
- Altvolberger Hof: Tanzveranstaltung im „Hasenstall“ mit DJ. Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei.
Traditionsgemäß wird auch in anderen Regionen gefeiert, wie zum Beispiel in Siebnach, wo am Samstag, den 9. Mai, ein Maifest im Kindergarten stattfindet. Das Fest wird mit dem schwäbischen Lied „Aber griasdi, aber griasdi“ eröffnet und beinhaltet einen traditionellen Tanz der Vorschulkinder um den Maibaum. Neben einem reichhaltigen Kuchenbuffet und Getränken bieten beliebte Spiele wie Dosenwerfen und Saustechen den Besuchern zahlreiche Aktivitäten. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt der Trachtenjugend aus Türkheim. Das Fest endet vorzeitig um 16:00 Uhr mit dem Lied „Aber pfiadi, aber pfiadi“ und einem Dank an alle Beteiligten, wie siebnach.de berichtete.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Bürgerpark, Deutschland |
Quellen |