Kirschblüte 2025: So wird Berlin zum rosa Blütenparadies!
Bürgerpark Pankow, Deutschland - Im Frühling verwandelt sich Berlin in ein rosa Blütenmeer: Jahr für Jahr blühen die japanischen Kirschbäume in der Hauptstadt und ziehen zahlreiche Besucher an. Jedes Jahr zur Kirschblüte bietet die Stadt viele Möglichkeiten, diese eindruckvollen Farbenspiele zu erleben.
Zu den beliebten Orten für Spaziergänge zählen der Landwehrkanal zwischen Neukölln und Treptow. Hier beginnt die Tour am Görlitzer Park und führt über die Lohmühlenbrücke zum Maybachufer. In der Wiener Straße in Kreuzberg erblühen mehr als 20 Kirschbäume, während die längste Kirschblütenallee in Nordberlin zwischen Bösebrücke und Mauerpark mit etwa 215 Kirschbäumen aufwartet. Dieser Spaziergang startet an der S-Bahnstation Bornholmer Straße. Weiterhin gibt es entlang der Bahnlinie ab S-Bahnhof Wollankstraße bis Bürgerpark Pankow rund 120 Kirschbäume. Eine versteckte Kirschblütenoase findet sich in der Vesaliusstraße in Pankow-Heinersdorf, die 32 Bäume beherbergt. Der Japanische Garten in den Gärten der Welt in Marzahn bietet eine eindrucksvolle Kulisse mit etwa 80 Kirschbäumen.
Vielfältige Kirschblüten-Spaziergänge
Die TV-Asahi-Kirschblütenallee, die sich zwischen Lichterfelde-Süd und Teltow erstreckt, hat über 1000 Bäume und zieht viele Menschen an. Auch im Landschaftspark Nord-Ost in Lichtenberg sind rund 50 Kirschbäume zu finden, direkt neben dem S-Bahnhof Wartenberg. In der Lehndorffstraße in Lichtenberg blühen 14 Kirschbäume, und die Onkel-Bräsig-Straße in Britz, Neukölln, beherbergt spätblühende Kirschbäume. Wer die Blütenpracht genießen möchte, sollte sich erfrischende Getränke, eine Picknickdecke, eine Sonnenbrille sowie ein Handy oder eine Kamera mitnehmen.
Die Kirschblütenzeit in Berlin findet meist zwischen Mitte April und Ende April statt, wie auch in einer anderen Recherche dargelegt wurde, die die blühenden Kirschbäume der Stadt hervorhebt. Beliebte Spaziergänge sind die Bornholmer Kirschblüten-Runde, die vom S-Bahnhof Bornholmer Straße abläuft und eine Distanz von 5,8 km umfasst, und die größte Kirschblüte in Berlin, die TV-Asahi-Kirschblütenallee, die eine Länge von 10,6 km aufweist.
Für alle, die die Schönheit der Kirschbäume erleben möchten, bietet Berlin zahlreiche Möglichkeiten. Jedes Jahr zieht das Kirschblütenfest (Hanami) in Teltow viele Feiernde an, wobei der genaue Termin für die Feierlichkeiten in 2024 noch bekannt gegeben wird.
Weitere Informationen zu den Kirschblüten und Spaziergängen finden Interessierte auf Berliner Kurier und Tracks and the City.
Details | |
---|---|
Ort | Bürgerpark Pankow, Deutschland |
Quellen |