Streifenwagen in Bremervörde angezündet - Polizei sucht Zeugen!

In der Nacht zu Montag, dem 9. April 2025, kam es in Bremervörde im Landkreis Rotenburg (Wümme) zu einem Brand eines Streifenwagens vor einer Dienststelle. Ein 22-jähriger Mann aus der Stadt steht unter Verdacht, für die Tat verantwortlich zu sein, wie NDR berichtete.

Demnach goss der Verdächtige brennbare Flüssigkeit auf die Motorhaube des Streifenwagens und zündete diese an. Zudem setzte er Bekleidung und Rindenmulch als zusätzliches Brennmaterial ein. Videoaufzeichnungen dokumentieren den Brandhergang, der zu erheblichen Sachschäden an dem Fahrzeug führte. Die Feuerwehr konnte das Feuer jedoch schnell löschen.

Ermittlungen und Hinweise

Die Polizei hat umgehend Ermittlungen eingeleitet. Der Vorfall wird ernst genommen und die Beweissicherung wird dokumentiert. Darüber hinaus steht der Verdächtige im Verdacht, einen weiteren Streifenwagen beschädigt zu haben. Zusätzliche Patrouillen in der Umgebung wurden eingerichtet, um die Sicherheit zu erhöhen. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Vorfall, die telefonisch unter 04761/7489 0 gegeben werden können, so BRV-Zeitung.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ursache brennbare Flüssigkeit
Ort Bremervörde, Deutschland
Festnahmen 1
Quellen