Junge Klimaretter in Bad Oldesloe – Ein neuer Aufbruch für die Zukunft!
Bad Oldesloe, Deutschland - In Bad Oldesloe hat sich die Ortsgruppe von „Fridays for Future“ (FFF) neu gegründet. Nachdem die ursprüngliche Gruppe, die 2018 ins Leben gerufen wurde, 2019 aufgrund von beruflichen Wegzügen ihrer Mitglieder aufgelöst wurde, setzen nun Lientje Fischhold (15) und ihre Freundin Juno (16) im Mai 2024 die Initiative fort. Der Fokus der Gruppe liegt auf wichtigen Themen wie Klimaschutz, sozialer Ungerechtigkeit, Diskriminierung und Rassismus.
Aktuell zählt die FFF-Ortsgruppe etwa 20 Mitglieder, von denen ein „harter Kern“ aus sechs Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren besteht. Die Organisation von Aktionen gestaltet sich aufgrund des Alters der Mitglieder teilweise als herausfordernd. Dennoch waren die Jugendlichen bereits aktiv: So wurde ein Workshop zum Upcycling organisiert, und während interkultureller sowie fairer Wochen entstand ein Friedensbanner. Im Jahr 2024 nahmen sie außerdem am Sommerfest im Inihaus teil und hielten einen Redebeitrag bei der Sticker-Abkratz-Aktion.
Preise und Engagement
Für ihr Engagement wurde die Gruppe im November 2024 mit dem Oldesloer Courage-Preis ausgezeichnet. Die Mitglieder haben unterschiedliche Beweggründe für ihre Teilnahme; einige äußern Bedenken über die verheerenden Auswirkungen von Naturkatastrophen oder werden durch frühere Protesterfahrungen motiviert. Alle fünf Jugendlichen ernähren sich entweder vegetarisch oder vegan und tragen überwiegend Secondhand-Kleidung. Das Ziel der Gruppe ist es, die Öffentlichkeit auf die ernste Lage aufmerksam zu machen und weitere Nachahmer zu gewinnen.
Lientje Fischhold engagiert sich zusätzlich im Arbeitskreis gegen Rassismus sowie im Oldesloer Kinder- und Jugendbeirat. Die Ortsgruppe distanziert sich von den umstrittenen Äußerungen von Greta Thunberg zu Israel und plant unter anderem ihre Teilnahme an einer Menschenkette am 8. Februar sowie bei einem Kleidertausch des Kinder- und Jugendbeirats (KJB). Die wöchentlichen Treffen finden freitags von 14 bis 15 Uhr im Inihaus statt und sind offen für alle Interessierten.
Außerdem wurde die FFF-Ortsgruppe Bad Oldesloe unter den Preisträgern für ihr Engagement erwähnt, welches sich auf die Themen Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Demokratiesicherung konzentriert. In Zusammenarbeit mit anderen Organisationen mobilisieren sie für Klimastreikaktionen in Hamburg, wie auf ojcp.de zu erfahren ist.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Oldesloe, Deutschland |
Quellen |