Weltgebetstag 2025: Cookinseln im Fokus – Gebet für Solidarität und Bewahrung!
Steinburg, Deutschland - Am Freitag, dem 7. März 2025, findet der Weltgebetstag unter dem Motto „Cookinseln – wunderbar geschaffen“ im Kreis Steinburg statt. Die Feierlichkeiten beinhalten mehrere Gottesdienste sowie anschließende Zusammenkünfte, bei denen das Augenmerk auf den Cookinseln und ihrer Kultur liegen wird. Wie die shz.de berichtete, werden die Veranstaltungen eine Gelegenheit bieten, sich mit den Glaubenstraditionen der Inselbewohner auseinanderzusetzen.
Im Rahmen des Weltgebetstags 2025 wird ein Titelbild präsentiert, das von den Künstlerinnen Tarani Napa und Tevairangi Napa aus den Cookinseln gestaltet wurde. Diese Werke bilderen die Schönheit der Heimat mit goldener Sonne, Lagunen und Kokospalmen sowie der vielfältigen Flora und Fauna. Zusätzlich wird die Rolle der Frauen als Bewahrerinnen von Traditionen, Lehrerinnen und Mentorinnen hervorgehoben, wie die elk-wue.de festhält.
Die Perspektive der Cookinseln
Die Cookinseln, ein kleiner Inselstaat im Südpazifik, bestehen aus 15 Inseln und haben etwa 20.000 Einwohner. Politisch gehören sie zu Neuseeland, agieren jedoch weitgehend autonom. Die größte Glaubensgemeinschaft ist die Cook Islands Christian Church. Wirtschaftlich sind Tourismus, Landwirtschaft und die Zucht schwarzer Perlen von Bedeutung. Die Cookinseln sind auch stark von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen, was die fragile Natur und die Lebensgrundlage der Inselbewohner bedroht.
Im Besitz von traditionellem Wissen stellen die Frauen der Cookinseln oft den Zusammenhalt in ihrer Gemeinschaft sicher. Besonders betont wird dies durch die Tivaevae-Quilts, die Liebe, Geduld und Solidarität symbolisieren. Zudem engagieren sich Frauen wie Rebecca Hosking aktiv gegen häusliche Gewalt und setzen sich für das Bewusstsein gegenüber diesen gesellschaftlichen Themen ein. Herausforderungen wie die Küstenerosion, steigende Meeresspiegel und abwandernde Fischarten durch den Klimawandel sind ebenfalls von großer Bedeutung für die Lebensrealität der Menschen vor Ort.
Details | |
---|---|
Vorfall | häusliche Gewalt, Klimawandel |
Ursache | Klimawandel, häusliche Gewalt |
Ort | Steinburg, Deutschland |
Quellen |