Heide feiert Befreiung: DJs vereinen Musik für Hoffnung und Wandel!

Am 8. Mai 2025 findet in der Heider Marktkirche im Kreis Dithmarschen eine besondere Veranstaltung unter dem Titel „DJs for Change: Musik als Werkzeug für Wandel und Hoffnung“ statt. Diese Veranstaltung gedenkt der Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren und wird von den DJs Julian Sengelmann, Knarf Rellöm und der Tierarztpraxis DJ Costa gestaltet.

Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und hat das Ziel, ein Zeichen für Hoffnung, Verbundenheit und eine lebenswerte Zukunft zu setzen. Das Programm umfasst ausgewählte Musikstücke sowie persönliche Geschichten der DJs zwischen den Sets, die die kraftvollen Songs, die für gesellschaftlichen und ökologischen Wandel stehen, ergänzen.

Musikalischer Abend gegen Hass und für den Klimaschutz

Zusätzlich zu den musikalischen Darbietungen zielt die Veranstaltung darauf ab, gegen Hass und für den Klimaschutz einzutreten. Die ausgewählten Musikstücke symbolisieren Hoffnung und Verbundenheit, was den Anlass des Tages, der an die Befreiung vom Nationalsozialismus erinnert, unterstreicht. Und auch die Teilnehmenden sollen sowohl jüngere als auch ältere Erwachsene sowie Lehrkräfte ansprechen.

Die Teilnahme an dem kostenlosen Event ist offen für Musik- und Bildungsinteressierte. Diese Veranstaltung steht im Rahmen des gemeinsamen Themas „Hoffnung“ der Nordkirche, was den Abend noch bedeutsamer macht, wie die KDA Nordkirche berichtet.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Heider Marktkirche, 25746 Heide, Deutschland
Quellen