Stau-Chaos in Kiel: Verstopfte Straßen und Unfallgefahr am Wochenende!

Neumünster, Deutschland - Die Verkehrslage in Kiel und Umgebung ist am 19. Januar 2025 durch Baustellen und Unfälle deutlich beeinträchtigt. Laut kn-online.de kommen Stauinformationen aus der Region sowie von wichtigen Autobahnen wie der A7, A20, A21, A210 und A215 sowie von mehreren Bundesstraßen, darunter B76, B77 und B205. Die häufigsten Stauursachen sind Baustellen und Unfälle, die insbesondere während touristischer Stoßzeiten zu langen Verzögerungen führen.

Aktuelle Baustellen führen zu Einschränkungen: So wird die B76 (Theodor-Heuss-Ring) seit dem 12. März 2023 saniert, wobei mit einer vorübergehenden einspurigen Verkehrsführung bis Herbst 2024 gerechnet werden muss. Zudem sind verschiedene Unfallschwerpunkte, unter anderem im Raum Rendsburg und an der Rader Hochbrücke, bekannt. Dabei wird häufig auf die Gefahren hingewiesen, die durch Kanalquerungen und Höhenkontrollen entstehen. Zu den weiteren kritischen Punkten zählen unter anderem die B203 zwischen Rendsburg und Eckernförde sowie die A7 am Bordesholmer Dreieck.

Aktuelle Staumeldungen und Verkehrslage

Die aktuelle Verkehrssituation in Schleswig-Holstein wird durch 45 Meldungen gekennzeichnet, wobei der Status als mittleres Verkehrsaufkommen angegeben wird. Wie staumelder-24.de berichtet, waren bereits in den frühen Morgenstunden des 19. Januar 2025 auf der A7 Fahrtrichtung Flensburg alle Fahrbahnen wieder frei, nachdem zuvor ein brennendes Fahrzeug einen Feuerwehreinsatz erforderte. Der Verkehr wurde dort zwischen Kaltenkirchen und Bad Bramstedt mehrfach beeinträchtigt.

Zuletzt vermeldete der Staumelder gefährliche Bedingungen auf mehreren Strecken, unter anderem durch Nebel mit Sichtweiten unter 50 Metern. Zudem kam es am 18. Januar 2025 zu einem Unfall, der ebenfalls die Bahn auf einen Fahrstreifen verengte und den darunterliegenden Verkehr erheblich behinderte. In der Region Kiel sind insbesondere die Kreuzungen an den Unfallschwerpunkten problematisch, darunter der Waldwiesenkreuz und die Kreuzungen Kaistraße-Stresemannplatz.

Die Spritpreise in Schleswig-Holstein liegen im deutschlandweiten Durchschnitt, wobei in der Nähe des Kreises Segeberg höhere Kosten verzeichnet werden. Der Straßenverkehr in Schleswig-Holstein ist im Vergleich zu anderen Bundesländern relativ wenig belastet; dennoch kommt es häuftig zu Verkehrsbehinderungen durch Staus, Unfälle und Baustellen.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Feuerwehreinsatz
Ort Neumünster, Deutschland
Quellen