Ralf, der Mr. Badminton: Meistertrainer im Gespräch bei Blau-Weiß!
Neumünster, Deutschland - Am 28. April 2025 wird in der Sendung Blau-Weiß-Wittorf OnAir um 19 Uhr Ralf, bekannt als Mr. Badminton, zu Gast sein. Ralf hat sich über 40 Jahre ehrenamtlich in der Badminton-Abteilung des Vereins Blau-Weiß-Wittorf engagiert und ist derzeit Manager sowie Erfolgstrainer. In dieser Saison feierte das Bundesliga-Team den größten sportlichen Erfolg mit dem Erreichen der Deutschen Meisterschaft.
Die 69. Deutschen Einzelmeisterschaften im Badminton fanden 2021 in Mülheim an der Ruhr statt. In vier von fünf Disziplinen erreichten die an Nummer eins und zwei gesetzten Spieler das Halbfinale. Das Herrendoppel mit Daniel Hess und Johannes Pistorius, gesetzt auf Platz zwei, verpasste jedoch das Halbfinale. Es ist zu beachten, dass ein Einzug ins Halbfinale den Gewinn einer Medaille garantiert, da kein „kleines Finale“ ausgetragen wird.
Halbfinale der Deutschen Einzelmeisterschaften
In den Halbfinals, die am 29. August 2021 um 10:00 Uhr beginnen, sind mehrere bemerkenswerte Spieler vertreten. Mareike Bittner (TV Hofheim) im Dameneinzel und Malik Bourakkadi sowie Kian-Yu Oei (beide TV Refrath) im Herrendoppel erreichten die Runde der besten Vier, ohne zuvor gesetzt zu sein. Zudem wurden zwölf Spieler des Deutschen Badminton-Verbandes mit Medaillen nach ihren Viertelfinal-Siegen ausgezeichnet, darunter auch Matthias Kicklitz von Blau-Weiß Wittorf im Herreneinzel auf Setzplatz 5/8.
Die Halbfinalspiele im Überblick sind wie folgt:
- Herreneinzel:
- Max Weißkirchen (SC Union Lüdinghausen) – Fabian Roth (TV Refrath)
- Kai Schäfer (SV Fun-Ball Dortelweil) – Matthias Kicklitz (Blau-Weiss Wittorf)
- Dameneinzel:
- Yvonne Li (SC Union Lüdinghausen) – Mareike Bittner (TV Hofheim)
- Ann-Kathrin Spöri (TV Refrath) – Thuc Phuong Nguyen (1. BC Wipperfeld)
- Herrendoppel:
- Jones Jansen/Jan Colin Völker (1. BC Wipperfeld/TV Refrath) – Malik Bourakkadi/Kian-Yu Oei (beide TV Refrath)
- Felix Hammes/Christopher Klauer (1. BC Beuel/TV Refrath) – Marvin Datko/Alexander Strehse (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/TSV Trittau)
- Damendoppel:
- Linda Efler/Isabel Herttrich (SC Union Lüdinghausen/1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) – Annika Horbach/Brid Stepper (Rot-Weiss Walldorf/1. BC Beuel)
- Annabella Jäger/Stine Küspert (TSV Neuhausen-Nymphenburg/1. BC Saarbrücken Bischmisheim) – Leona Michalski/Franziska Volkmann (TV Refrath/1. BC Saarbrücken-Bischmisheim)
- Mixed:
- Mark Lamsfuß/Isabel Herttrich (1. BC Wipperfeld/1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) – Max Weißkirchen/Lara Käpplein (SC Union Lüdinghausen/1. BC Beuel)
- Jones Jansen/Linda Efler (1. BC Wipperfeld/SC Union Lüdinghausen) – Jonathan Persson/Emma Moszczynski (beide TSV Trittau)
Die Spiele werden live über Sportdeutschland.TV übertragen, was den Fans die Möglichkeit gibt, die spannenden Begegnungen zu verfolgen.
Weitere Informationen zu Ralf und der Badminton-Abteilung sind in der Sendung freiesradio-nms.de zu finden, während die Details zu den Deutschen Meisterschaften auf badminton.de nachzulesen sind.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Neumünster, Deutschland |
Quellen |