Polizei stoppt Verkehr auf der A7: Großkontrolle sorgt für Stau!

Am Dienstag, dem 17. Januar 2025, wurde die A7 bei Neumünster in Richtung Süden für fünf Stunden gesperrt. Anlass für die Sperrung war eine umfassende Verkehrskontrolle, die von Polizei und Zoll durchgeführt wurde. Die Kontrolle fand zwischen 9 und 15 Uhr statt, wobei alle Fahrzeuge über die Raststätte Aalbek geleitet werden mussten. Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte beteiligt.

Der Schwerpunkt der Kontrolle lag insbesondere auf dem Fahren unter Alkohol, Drogen oder Medikamenten. In der Folge wurden 512 Autos und Lkw überprüft, wobei bei 124 von rund 500 kontrollierten Fahrzeugen Mängel festgestellt wurden. Dabei handelte es sich oft um abgelaufene TÜV-Plaketten, nicht aktuelle Verbandskästen und unsachgemäße Ladungssicherungen.

Details zur Kontrolle

Insgesamt wurden bei der Kontrolle vier Fahrer vorzeitig von der Weiterfahrt abgehalten, darunter auch zwei Personen ohne Führerschein. Weitere Verstöße wurden bei sieben Lkw-Fahrern festgestellt, die entweder zu lange gefahren waren oder keine Fahrerkarte mitführten. Zudem wurde ein Fahrer, der zur Fahndung ausgeschrieben war, festgenommen. In einem weiteren Fall wurde ein Mann aus Bulgarien in einem VW Transporter wegen des Verdachts auf Diebstahl des Fahrzeugs und eines entwendeten E-Scooters strafrechtlich verfolgt.

Darüber hinaus fanden die Einsatzkräfte eine große Menge illegaler Zigaretten. Die Verkehrskontrolle führte zu erheblichen Staus auf der A7 bei Neumünster. Durch die langsame Verkehrsgeschwindigkeit konnten die Beamten gezielt Fahrzeuge auswählen, wobei die Kontrolle in dieser Größenordnung zuletzt vor mindestens zehn Jahren stattfand.

Die Kontrolle erforderte eine zweimonatige Vorbereitungszeit und viele Behörden waren in die Planung involviert. Insgesamt wurden 72 Kontrollberichtsverfahren, 67 Ordnungswidrigkeitenverfahren und drei Strafverfahren eingeleitet. Erschwerend kam hinzu, dass der Verkehr bis zur Anschlussstelle Neumünster-Nord stockte, wobei Autofahrer Verständnis für die Maßnahme äußerten, jedoch ihren Unmut über die Staus kundtaten.

In einer Kontrollwoche vor dieser Maßnahme wurden bereits 15.288 Tempoverstöße festgestellt, darunter ein Fahrer, der mit 161 km/h durch eine Baustelle auf der A1 fuhr. Bei weiteren Kontrollen, die im Zusammenhang mit dieser großen Maßnahme standen, wurden zudem 400 Fahrzeuge überprüft, wobei bei 15 Autofahrern Drogenkonsum festgestellt werden konnte.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Fahren unter Alkohol, Drogen oder Medikamenten
Ort Neumünster, Deutschland
Festnahmen 2
Quellen