Polizei stoppt 500 Fahrzeuge: Großeinsätze auf der A7 in Neumünster!
Neumünster, Deutschland - Am 17. Januar 2025 wurde die Autobahn A7 bei Neumünster in Richtung Süden für insgesamt fünf Stunden gesperrt. Hintergrund der Sperrung war eine umfassende Verkehrskontrolle, die von Polizei und Zoll durchgeführt wurde. Die Aktion fand zwischen 9 und 15 Uhr statt, wobei jedes Fahrzeug die Raststätte Aalbek passieren musste, um kontrolliert zu werden.
Rund 80 Einsatzkräfte waren an der Kontrolle beteiligt, die vor allem auf das Fahren unter Alkohol, Drogen oder Medikamenten abzielte. In insgesamt 512 Fahrzeugen, die einer Kontrolle unterzogen wurden, stellten die Einsatzkräfte Mängel bei etwa 124 Fahrzeugen fest. Zu den häufigsten Mängeln zählten abgelaufene TÜVs, nicht aktuelle Verbandskästen sowie unzureichende Ladungssicherung.
Ergebnisse der Kontrolle
In vier Fällen mussten die Fahrten vorzeitig abgebrochen werden, darunter zwei Fahrer, die ohne Führerschein unterwegs waren. Zudem hatten sieben Lkw-Fahrer die vorgeschriebene Fahrzeit überschritten oder verfügten über keine Fahrerkarte. Ein kontroverser Aspekt der Kontrolle war die Festnahme eines Fahrers, der zur Fahndung ausgeschrieben war. Ein bulgarischer Mann, der mit einem VW Transporter unterwegs war, wird wegen des Verdachts des Fahrzeugdiebstahls und des Diebstahls eines E-Scooters strafrechtlich verfolgt.
Darüber hinaus wurde auch eine große Menge illegaler Zigaretten sichergestellt. Die Kontrolle führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und kilometerlangen Staus auf der A7 bei Neumünster.
Diese großangelegte Verkehrskontrolle ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, die Verkehrssicherheit in Schleswig-Holstein zu erhöhen und den Verkehr zu überwachen. In einer Kontrollwoche wurden beispielsweise 15.288 Tempoverstöße registriert, darunter ein Fahrer, der in einer Baustelle auf der A1 mit 161 km/h unterwegs war. Bei weiteren Kontrollen wurden 400 Fahrzeuge überprüft, wobei bei 15 Autofahrern der Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt wurde, wie [NDR] berichtete.
Die Polizei hat zudem wichtige Notfallverhaltensregeln für die Bürger zusammengefasst. Bei einem Notfall sollten die Notrufnummer 112 für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste gewählt, Erste Hilfe geleistet und wichtige Informationen übermittelt werden, wie [KN-Online] bekannt gab.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall, Kontrolle, Diebstahl |
Ursache | Fahren unter Alkohol, Drogen oder Medikamenten |
Ort | Neumünster, Deutschland |
Festnahmen | 2 |
Quellen |