OBI erweitert sein Netz: Neue Märkte in Neumünster und Eutin!

Boostedter Straße 299, 24537 Neumünster, Deutschland - Der DIY-Marktführer OBI setzt seine Expansionsstrategie mit neuen Franchisepartnerschaften fort. Ab dem 1. Januar 2026 wird die C. J. Wigger KG Teil des OBI Franchise-Systems, nachdem sie zuvor Franchisenehmerin bei Hagebau war. Dies wurde in einer gemeinsamen Presseinformation von Hagebau und OBI bekannt gegeben.

C. J. Wigger KG, ein etabliertes Unternehmen, das seit 1881 in der Region aktiv ist, betreibt derzeit zwei Baumärkte in Neumünster und einen in Eutin (Schleswig-Holstein). Die Verkaufsflächen der Märkte sind beeindruckend, mit 8.400 qm in der Boostedter Straße und 7.100 qm in der Kieler Straße in Neumünster sowie 5.600 qm in Eutin, die jeweils auch ein Gartencenter umfassen. In Neumünster werden zusätzlich Gartentechnik und Motoristik mit Reparaturservice angeboten.

Neue Märkte und Partnerschaften

Mit diesem Schritt verfolgt OBI das Ziel, sein Marktnetz in Norddeutschland zu verdichten und bis 2026 alle 15 Autominuten einen OBI-Markt in Deutschland erreichbar zu machen. Ab dem genannten Datum werden die neuen OBI-Märkte in Schleswig-Holstein eröffnet, wobei Peter Tepaß, Chief Officer Central Europe bei OBI, sich positiv über die Partnerschaft äußerte.

Der Geschäftsführer der C. J. Wigger KG, Christian Wigger, erklärte, dass sich das Geschäft des Unternehmens in den letzten Jahren stark in Richtung Einzelhandel verschoben hat. Der Geschäftsführer Einzelhandel der Hagebau, Frank Staffeld, bekundete sein Bedauern über den Verlust eines weiteren Mitglieds des Hagebaumarkt-Systems.

Die Entscheidung, die Partnerschaft mit Hagebau zum 31. Dezember 2025 zu beenden, ist somit Bestandteil von OBIs Strategie, die Präsenz auf dem Markt auszubauen und gleichzeitig weitere Franchisepartner zu integrieren.

Für weitere Informationen können Sie die Berichte auf GABOT.de und DIYonline.de lesen.

Details
Vorfall Unternehmensfusion
Ort Boostedter Straße 299, 24537 Neumünster, Deutschland
Quellen