Hochwassergefahr an der Ostsee: Sturmfluten treffen Schleswig-Holstein!
Neumünster, Deutschland - Am 7. Januar 2025 sind die Wasserstände an der deutschen Ostseeküste erneut gestiegen, was die Behörden zu Hochwasserwarnungen veranlasst hat. Laut dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie treten Sturmfluten an der Ostsee mehrmals im Jahr auf. In den letzten drei Jahren wurden insgesamt fünf Sturmfluten von Juli 2022 bis Juni 2023 und sieben Sturmfluten in der Saison 2021/2022 registriert.
Für die Saison 2022/2023 wurden zudem nur zwei Niedrigwasserereignisse festgestellt. Sturmfluten werden in verschiedene Klassen unterteilt: Eine Sturmflut liegt zwischen 1,00 und 1,25 Metern über dem mittleren Wasserstand, während eine sehr schwere Sturmflut über 2,00 Meter erreicht.
Aktuelle Wasserstände und Sicherheitsmaßnahmen
Die Wasserstände bei Kiel-Holtenau zeigten einen mittleren Hochwasserstand von 626 cm, während der höchste Hochwasserstand mit 797 cm am 13. November 1872 registriert wurde. Um den Bürgern zu helfen, sich in Hochwasserzeiten richtig zu verhalten, gibt es verschiedene Warnsysteme. Die Hochwasserzentralen in jedem Bundesland sind aktiv und informieren über Radio, Fernsehen, Lautsprecherwagen und Warn-Apps.
Zusätzlich werden Verhaltensregeln für Sturmfluten empfohlen: Die Bürger sollten Strom und Gas abstellen, wichtige persönliche Dinge in höhere Stockwerke bringen und Lebensmittel- sowie Trinkwasservorräte anlegen. Des Weiteren wird geraten, Uferbereiche zu meiden und sich gegebenenfalls in höheren Stockwerken Schutz zu suchen.
Insgesamt wurden neben den Sturmfluten am 7. Januar 2025 auch bei anderen Gewässern in Schleswig-Holstein erhöhte Wasserstände gemessen. So betrug die Trave um 13 Uhr 660 cm, die Krückau wurde mit 709 cm verzeichnet, und die Elbe erreichte um 22:40 Uhr 660 cm. Diese Werte sind deutlich höher als der mittlere Wasserstand dieser Gewässer, was die Risiken von Überflutungen noch verstärkt.
Die Daten der Hochwasserstände können unter kn-online.de und hsi-sh.de eingesehen werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Hochwasser |
Ort | Neumünster, Deutschland |
Quellen |