VfL Lübeck-Schwartau feiert Punkt nach dramatischer Aufholjagd!
In einem spannenden Duell in der 2. Handball-Bundesliga hat der VfL Lübeck-Schwartau am 22. März 2025 gegen HC Elbflorenz Dresden ein dramatisches 33:33-Unentschieden erzielt. Das Spiel, das in Lübeck vor 1744 Zuschauern stattfand, war geprägt von einer packenden Aufholjagd der Lübecker, die zur Halbzeit bereits mit 15:20 in Rückstand lagen und nach 35 Minuten sogar 17:25 hinten lagen.
Mit diesem Punktgewinn beendet Lübeck eine leidenschaftliche Durststrecke, die sechs Niederlagen in Folge umfasst hatte, und bleibt dennoch Tabellenvorletzter. Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt zwei Punkte. Das nächste Spiel steht am kommenden Mittwoch gegen den Tabellenvierten Balingen und am Sonntag gegen Hamm in der Hansehalle an.
Spielverlauf und wichtige Ereignisse
Die Zuschauer sahen ein aufregendes Spiel mit vielen Wendungen. Paul Skorupa sorgte mit seinem Treffer in der letzten Sekunde für den Ausgleich. Schiedsrichter Marvin Völkening und Jonas Zollitsch bestätigten die Regelgerechtigkeit des letzten Angriffs. Torwart Paul Dreyer trug entscheidend zum Punktgewinn bei, indem er insgesamt 11 Paraden zeigte und selbst ein Tor erzielte.
Janik Schrader war der beste Torschütze des Spiels für Lübeck mit insgesamt 6 Toren. Für Dresden wurde Torwart Marino Mallwitz als entscheidender Faktor hervorgehoben. Ein markantes Ereignis in der ersten Halbzeit war die rote Karte für Leon Ciudad aus Lübeck in der 25. Minute. Die Statistik der Siebenmeter zeigt, dass Lübeck 5 von 4 verwandelte, während Dresden 7 von 4 verwandelte.
Insgesamt war das Spiel geprägt von einem dynamischen Verlauf, der die Zuschauer bis zur letzten Sekunde fesselte. Der Spielverlauf in Zahlen lautete: 1:3 (5.), 5:4 (8.), 10:7 (14.), 15:20 (Halbzeit) und 33:33 (Ende).
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Lübeck, Deutschland |
Quellen |