Vera Brandes: Die mutige Jüngste, die Kölns Jazz-Geschichte schrieb!
Köln, Deutschland - Am 3. Mai 2025 wird in Verbindung mit dem 50. Jubiläum des legendären Konzerts von Keith Jarrett im Kölner Opernhaus ein Film mit dem Titel „Köln 75“ veröffentlicht. Dieser Film erzählt die Geschichte von Vera Brandes, die mit 18 Jahren als Deutschlands jüngste Konzertveranstalterin das Kölner Opernhaus gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht, um Keith Jarrett im Januar 1975 für ein Konzert zu gewinnen.
Das Konzert, das am 24. Januar 1975 um 23:30 Uhr stattfand, wurde trotz anfänglicher Schwierigkeiten ein großer Erfolg. Keith Jarrett stellte fest, dass das ihm zur Verfügung gestellte kleine Flügelmodell in schlechtem Zustand und nicht das von ihm gewünschte Bösendorfer 290 Imperial war. Dennoch entwickelte sich die Aufführung zu einem der bedeutendsten Ereignisse in der Jazzgeschichte.
Das kulturelle Erbe von „The Köln Concert“
„The Köln Concert“ wird als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen und setzte neue Maßstäbe für Live-Improvisationen. Die Plattenveröffentlichung verkaufte über 4 Millionen Exemplare und ist der erfolgreichste Solo-Jazz-Release aller Zeiten. Laut Berichten von unser-luebeck.de wurde das Album später im Jahr 1975 auf ECM Records veröffentlicht.
Das Konzert verzeichnete über 1.400 Zuschauer, die Kartenpreise lagen bei 4 DM. Die Performance wurde in drei Teile aufgezeichnet und ermöglichte den Einsatz von Ostinati und rhythmischen Figuren, um die Bassnoten zu verstärken. Auch während der ersten Part kam es zu Lachen aus dem Publikum.
Im Jahr 2025 wird „The Köln Concert“ von der Library of Congress ausgewählt, um in das National Recording Registry aufgenommen zu werden, was die langfristige kulturelle Bedeutung des Werks unterstreicht. Die Musik von Jarrett wurde erst Jahre nach dem Konzert veröffentlicht, und die vollständige Reissue fand schließlich 1984 statt. Weiterführende Informationen über das historische Konzert sind unter Wikipedia zu finden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |