Neuer Speedcourt in Bad Schwartau: So trainieren die Profis!

In Bad Schwartau hat das Fitnessstudio Hanse Athletik einen neuen Speedcourt eröffnet, der als erster seiner Art in der Region gilt. Dies wurde von ln-online.de berichtet. Der Speedcourt ist ein interaktiver Sportboden, der entwickelt wurde, um die Schnelligkeit, Reaktion und kognitiven Fähigkeiten der Sportler zu verbessern. Er wurde von Frank Eppelmann, einem Sportwissenschaftler und -psychologen, initiiert und wird bereits von Profisportlern, darunter Teams wie Real Madrid und Bayern München sowie Handballnationalspieler Juri Knorr, genutzt.

Der Speedcourt funktioniert, indem Sportler Lichtsignalen auf einem Bildschirm folgen, um auf markierte Felder zu sprinten. Seine Größe beträgt etwa 6,5 x 6,5 Meter und die Investition für die Einrichtung belief sich auf rund 80.000 Euro. Die ersten Tester sind 14 Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren, die an einer Fußball-Sommerschule teilnehmen. Die Trainingseinheiten werden von den Trainern Kevin Wölk (FC Dornbreite) und Ralf Schehr, beide aus der Lübecker Fußballlandschaft, geleitet.

Öffnungszeiten und Buchungsmöglichkeiten

Der Speedcourt wird ab dem 27. April dreimal wöchentlich von 17 bis 19 Uhr geöffnet sein. Interessierte Sportler können Zehnerkarten zum Preis von 100 Euro erwerben, zudem können Mannschaften auf Anfrage Slots reservieren. Diese neuen Trainingsmöglichkeiten versprechen, innovative Ansätze im Sporttraining zu bieten und die Leistungsfähigkeit der Athleten zu steigern.

Weitere Informationen über die Technologie und die Möglichkeiten des Speedcourts sind auf der Webseite von Speedcourt verfügbar. Hier werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen und weitere relevante Details zu den angebotenen Geräten im Bereich Fitness und Sport erläutert, die die Verwendung dieser innovativen Trainingsmethode unterstützen.

Details
Ort Bad Schwartau, Deutschland
Schaden in € 80000
Quellen