Krawalle und Böller: Silvester in Lübeck wird zum Chaos!
In Lübeck wurde das neue Jahr 2025 trotz Sturmwarnung mit spektakulärem Feuerwerk gefeiert. Viele Menschen versammelten sich am Holstentor, um das Feuerwerk über der malerischen Altstadt zu beobachten. Der Abend verlief jedoch nicht ohne Zwischenfälle.
Im Behaimring in Lübeck-Eichholz kam es zu Krawallen, bei denen brennende Müllcontainer auf die Straße geschoben wurden. Einsatzkräfte berichteten, dass sie während ihrer Einsätze behindert und mit Feuerwerkskörpern beworfen wurden. Während die Polizei zunächst keine offiziellen Angaben zu den Vorfällen machte, zeigten sich Augenzeugen entsetzt über die Ausschreitungen. Im Vorjahr hatte es bereits ähnliche Vorfälle im Behaimring gegeben, was zu intensiven Diskussionen führte. Die Lübecker Polizei hatte sich auf mögliche Szenarien vorbereitet.
Weitere Vorfälle in der Umgebung
Der Landkreis Herzogtum Lauenburg war ebenfalls von Unruhen betroffen, wo mehrere Brände, Verletzte und Schlägereien gemeldet wurden. In Osdorf, im Kreis Rendsburg-Eckernförde, verletzte ein betrunkener Autofahrer fünf Personen, als er in eine Fußgängergruppe fuhr; einer der Verletzten wurde lebensgefährlich verletzt. Der Autofahrer selbst erlitt lediglich leichte Verletzungen. Ein tragisches Ereignis ereignete sich in Hamburg-Ochsenwerder, wo ein 20-Jähriger durch die Detonation eines selbstgebauten Böllers starb. In Steilshoop mussten Feuerwehrkräfte einen Einsatz abbrechen, da sie von einer Gruppe mit Feuerwerkstechnik beschossen wurden.
Im Gegensatz zu den Unruhen fand im Strandsalon in Lübeck eine beliebte Silvesterparty statt. Der Strandsalon ist ein traditioneller Treffpunkt, der ohne Dresscode und Schnickschnack Besucher anzieht. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, nette Leute zu treffen und das Feuerwerk über der Altstadt zu genießen. Bei gutem Wetter konnten die Gäste im Strandbereich an der Feuerschale entspannen.
Die Veranstaltung bestand aus zwei Indoor-Floors, wobei der Main-Floor bis Mitternacht eine Mischung aus HipHouseFunkPop’n’Rock offerierte. Nach Mitternacht sorgte der zweite Floor mit clubbiger, housiger und Partyhouse-Musik für weiterführende Unterhaltung. Für die Party wurden rabattierte Tickets im Vorverkauf angeboten, und eine Abendkasse war solange verfügbar, wie der Vorrat reichte. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung FSK18 war.
Details | |
---|---|
Vorfall | Krawall, Verkehrsunfall, Brandstiftung, Messerangriff |
Ursache | Sturmwarnung, Alkohol, Feuerwerkskörper |
Ort | Lübeck, Deutschland |
Verletzte | 6 |
Quellen |