Immobilien im Fokus: Lübecks größte Immomeile öffnet ihre Türen!

Die LN-Immomeile findet am Samstag, den 29. März, und Sonntag, den 30. März, in der Kulturwerft Gollan in Lübeck statt. Dieses Event ist die bedeutendste Immobilienschau für Privathaushalte in Schleswig-Holstein und feiert in diesem Jahr sein 22-jähriges Bestehen. Mit mehr als 60 Ausstellern auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern deckt die Veranstaltung die Themen Bauen, Kaufen, Renovieren, Sanieren und Finanzieren ab.

Die Immomeile richtet sich an Bau- und Kaufinteressierte, Immobilienbesitzer sowie junge Familien, die Informationen rund um Wohnwünsche im zweiten Lebensabschnitt suchen. Die letzte Fläche für Aussteller war bereits ausverkauft, und es gibt eine Warteliste für namhafte Unternehmen, was das hohe Interesse an der Veranstaltung verdeutlicht. Zu den Schwerpunkten der Messe gehören Photovoltaik, Energienutzung und Finanzierung.

Vielfältige Angebote und Zugang

Neu in diesem Jahr sind 15 Aussteller, unter ihnen Nordic Energy Elektrotechnik, HYP-E Finanzierung, IKEA und die Volksbank Lübeck. Ein spannendes Vortragsforum behandelt aktuelle Themen wie Photovoltaik, Heizungen, Finanzierung und den Immobilienmarkt. Die Vorträge finden im Gebäude gegenüber des Messeeingangs (Port Authority Lübeck) statt. Der Eintritt zur LN-Immomeile ist frei, und für die Verpflegung der Besucher wird ein Catering mit Kuchen, Suppen, Wraps, Bratwurst sowie Heiß- und Kaltgetränken bereitgestellt. Die Öffnungszeiten sind von 10 bis 17 Uhr.

Zudem berichtete die Schwäbisch Hall über die aktuelle Marktentwicklung im Bereich Immobilienpreise. Dabei wurde festgestellt, dass die Preise für Wohnimmobilien im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 5,7% gesunken sind. Insbesondere in den sieben größten deutschen Städten fiel der Preis für Ein- und Zweifamilienhäuser um 9,5%. Ein- und Zweifamilienhäuser in ländlichen Gebieten sanken um 6,7%, was die Preistrends im Immobilienmarkt widerspiegelt und die Herausforderungen für Bau- und Kaufinteressierte deutlich macht.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Kulturwerft Gollan, Lübeck, Deutschland
Quellen