Tortenverbot für Landfrauen: Endlich dürfen sie wieder verkaufen!

Kiel, Deutschland - Am 17. Januar 2025 meldete der NDR, dass Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) ein Tortenverbot für Landfrauen auf den Weihnachtsmärkten aufgehoben hat. Zuvor konnten die Landfrauen in Bordesholm aufgrund einer EU-Richtlinie keine Kuchen verkaufen. Nun sind Ausnahmen im Regelwerk für ehrenamtliches Engagement möglich.

Ab Sonntag, dem 19. Januar 2025, werden außerdem Papierführerscheine für Autofahrer, die 1971 oder später geboren wurden und deren Führerschein vor dem 31. Dezember 1998 ausgestellt wurde, ungültig. Autofahrer müssen mit längeren Wartezeiten für den Tausch rechnen und bei Fristversäumnis droht ein Bußgeld von zehn Euro.

Plattdeutscher Schreibwettbewerb gestartet

Gleichzeitig wurde der plattdeutsche Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“ am 17. Januar 2025 für die 37. Runde eröffnet. Das Motto lautet „Mit’nanner“. Einsendeschluss für die Kurzgeschichten, die eine maximale Länge von zwei DIN-A4-Seiten nicht überschreiten dürfen, ist der 1. März 2025. Über 5.000 Euro an Preisgeldern sowie die Veröffentlichung der besten Geschichten in einem Buch sind ebenfalls vorgesehen. Enie van de Meiklokjes ist die Botschafterin des Wettbewerbs.

„Vertell doch mal“ wird seit 1988 durchgeführt und umfasst mittlerweile zahlreiche weitere Faktoren, wie die Verleihung des Niederdeutschen Literaturpreises der Stadt Kappeln im Jahr 1994. In den vergangenen Jahren wurden die besten Geschichten in unterschiedlichen Verlagen veröffentlicht, aktuell erfolgt dies im Husum Verlag. Der Wettbewerb erfreut sich großer Beliebtheit, und bereits bis 2019 wurden insgesamt 44.000 Kurzgeschichten eingereicht, die in der Landesbibliothek Schleswig-Holstein archiviert werden. Auszüge der Preisverleihung werden von NDR und Radio Bremen ausgestrahlt, wie auf der Wikipedia-Seite über den Wettbewerb nachzulesen ist.

Zusätzlich wurde berichtet, dass Holstein Kiel den US-Nationalspieler John Tolkin von den New York Red Bulls verpflichtet hat. Die Ablösesumme für den 24-jährigen Spieler beträgt etwa drei Millionen Euro, was ihn zum teuersten Einkauf in der Clubgeschichte macht.

Die aktuellen Heizkosten in Schleswig-Holstein zeigen massive Unterschiede: Während die Kosten für Einfamilienhäuser bei Stadtwerke Nordfriesland in Niebüll bei etwa 2.500 Euro liegen, müssen Kunden bei Hansewerk in Süderbrarup über 5.000 Euro zahlen. Dies stellt einen Anstieg der Heizkosten um die Hälfte seit 2020 dar.

Der Wetterbericht sagt stark bewölktes Wetter mit späteren Auflockerungen voraus. Es wird mit Temperaturen zwischen 2 Grad in Büsum und 5 Grad auf Amrum gerechnet, bei schwachem bis mäßigem Südwestwind.

Details
Ort Kiel, Deutschland
Quellen