Sturmfluten an der Ostsee: So hoch steht das Wasser heute!
Am 22. März 2025 kommt es an der Ostsee zu Sturmfluten, die mehrmals jährlich auftreten. Laut Informationen des Kieler Nachrichten werden Sturmfluten an der Ostsee in verschiedene Klassen unterteilt, wobei eine Sturmflut einen Anstieg von 1,00 bis 1,25 Metern über den mittleren Wasserstand erreicht. Höhere Stufen umfassen die mittlere Sturmflut (1,25 bis 1,50 Meter), die schwere Sturmflut (1,50 bis 2,00 Meter) und die sehr schwere Sturmflut (über 2,00 Meter).
In der aktuellen Saison von Juli 2022 bis Juni 2023 wurden bereits fünf Sturmfluten registriert. In der Saison 2021/2022 waren es sieben, während in derselben Zeit zwei Niedrigwasserereignisse stattfanden. Für die Ostsee sind diese Pegelstände von Bedeutung: Der mittlere Wasserstand (MW) liegt bei 504 cm, während der mittlere Hochwasserstand (MHW) bei 626 cm und der höchste Hochwasserstand (HHW) zuletzt am 13. November 1872 mit 797 cm gemessen wurde.
Hochwasserwarnungen und Verhaltensregeln
Die Hochwasserwarnungen in Deutschland werden durch den Bund, die Länder, Kreise, Polizei und Feuerwehr koordiniert. In jedem Bundesland ist eine Hochwasserzentrale aktiv, die Warnkanäle wie Radio, Fernsehen, Lautsprecherwagen, Sirenen, Webseiten, Warn-Apps und soziale Medien nutzt, um die Bevölkerung zu informieren. Verhaltensregeln, die in Zeiten von Sturmfluten beachtet werden sollten, umfassen unter anderem das Abstellen von Strom und Gas, das Sichern persönlicher Gegenstände und das Planen von Fluchtwegen.
Ergänzend dazu bietet das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Informationen über Sturmfluten an der deutschen Nordseeküste, die in drei Klassen eingeteilt werden. Demnach gab es in der Saison 2023/2024 insgesamt 13 Sturmfluten. Extremwerte der Sturmfluten werden regelmäßig katalogisiert, um ein besseres Verständnis für deren Häufigkeit und Intensität zu bekommen. An der Ostsee können Sturmfluten mehrere Tage andauern, wobei Gezeiten eine untergeordnete Rolle spielen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Naturkatastrophe |
Ursache | Sturmfluten |
Ort | Kiel-Holtenau, Deutschland |
Quellen |