Kostenloser ÖPNV in Kiel: Ein Geschenk zum Ocean Race 2025!
Die Kieler Ratsversammlung hat am 19. Januar 2025 beschlossen, während des Ocean Race vom 6. bis 10. August 2025 einen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) anzubieten. Dieser Beschluss wurde mit großer Mehrheit auf Antrag der CDU-Fraktion gefasst. Ziel des Projekts ist es, die Auswirkungen eines unentgeltlichen ÖPNV-Angebots für einen Zeitraum von fünf Tagen zu prüfen, insbesondere in Bezug auf Kosten und Kapazitäten. Der kostenfreie ÖPNV soll es allen Kieler Bürgern sowie Gästen ermöglichen, ohne finanzielle Einschränkungen zu den Veranstaltungen des Ocean Race zu gelangen, wie kn-online.de berichtete.
CDU-Fraktionschef Carsten Rockstein bekräftigte die Bedeutung des Ocean Race für die Marke „Kiel Sailing City“. Auch der SPD-Fraktionsvize Volkhard Hanns unterstützte den Antrag, wies jedoch darauf hin, dass dieser ursprünglich von der SPD stammt. Die Fraktion Die Linke/Die Partei beantragte darüber hinaus einen dauerhaft kostenlosen ÖPNV für alle in Kiel, erhielt jedoch nicht die erforderliche Mehrheit. Lediglich der SSW stimmte dem Antrag zu. Ratsherr Pascal Schmidt (SSW) stellte in der Sitzung die Frage, warum der ÖPNV nur während des Ocean Race kostenlos sei und äußerte Bedenken hinsichtlich möglicher Sponsoring-Interessen.
Gespräche über alternative Anträge
Im Kontext des Ocean Race wurden auch alternative Anträge vorgelegt. Ein Antrag, der die Verwaltung beauftragte, die Auswirkungen eines kostenfreien ÖPNV-Angebots in Kiel zu prüfen, wurde am 16. Januar 2025 in der Ratsversammlung abgelehnt. In diesem Antrag sollten wirtschaftliche Gesichtspunkte sowie Kapazitätsauswirkungen berücksichtigt werden, um ein Angebot zu entwickeln, das nicht nur den Gästen des internationalen Sportevents zugutekommt, wie bjoern-thoroe.de berichtete. Die Diskussionen rund um den kostenlosen ÖPNV zeigen die unterschiedlichen Sichtweisen und Bedenken innerhalb der politischen Fraktionen in Kiel.
Details | |
---|---|
Vorfall | Gesetzgebung |
Ort | Kiel, Deutschland |
Quellen |