Kiel setzt auf Zukunft: Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und Wohnen!
Kiel, Deutschland - Die Stadt Kiel investiert umfassend in die Stadtentwicklung, Infrastruktur, Schulen und Sportstätten. Laut einem Bericht von NDR sollen im Jahr 2025 insbesondere der Umbau des Holstein Stadions, die Errichtung einer neuen Grundschule in Gaarden sowie die Fertigstellung von 22 Sozialwohnungen am Tilsiter Platz in Mettenhof verwirklicht werden. Diese Sozialwohnungen sollen im Sommer 2025 bezugsfertig sein. Zudem ist der Bau von über 40 weiteren Wohnungen in Neumühlen-Dietrichsdorf und Wellsee geplant, dessen Beginn für Ende 2025 vorgesehen ist. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich bis Mitte Januar 2025 um Bauprojekte zu bewerben.
Zusätzlich zur Sport- und Wohnraumplanung legt Kiel eine halbe Milliarde Euro für die Innenstadt bereit, wie kiel.de berichtet. Hierbei werden neue Gebiete für Wohnen, Gewerbe und Bildung entwickelt. Teil dieser Planungen ist auch die Dialogreihe „Kieler Perspektiven“, die sich mit der Definition eines guten Lebens für die Gemeinschaft befasst. Unter den weiteren Entwicklungen ist das Sanierungsgebiet Holtenau-Ost, das sich auf einer Fläche von 92 Hektar erstreckt und denkmalgeschützte Gebäude sowie Wald- und Wasserflächen umfasst. Des Weiteren kommen in den Planungen Orte wie der ehemalige Britische Yacht-Club, die Kiellinie sowie das Düsternbrook-Areal hinzu, wo die Aufenthaltsqualität und Barrierefreiheit verbessert werden sollen.
Geplante Projekte und deren Umfang
- Umbau des Holstein Stadions.
- Neue Grundschule in Gaarden für das kommende Schuljahr.
- Fertigstellung von 22 Sozialwohnungen in Mettenhof im Sommer 2025.
- Bau von mehr als 40 Wohnungen in Neumühlen-Dietrichsdorf und Wellsee Ende 2025.
- Sanierungsmaßnahmen im Gebiet Holtenau-Ost.
- Entwicklung eines Quartiers für Wohnen und Arbeiten am Hörn-Areal.
Details | |
---|---|
Ort | Kiel, Deutschland |
Quellen |