Heidenheim feiert Befreiungsschlag: 3:1-Sieg gegen Kiel!

Kiel, Deutschland - Im Duell zwischen dem KSV Holstein Kiel und dem 1. FC Heidenheim setzte sich der Letztplatzierte Heidenheim am 16. März 2025 mit 3:1 durch. Der Sieg war für Heidenheim besonders wertvoll, da die Mannschaft damit ihren ersten Ligasieg seit Mitte Januar errang und nun wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt schöpfen kann. Kiel hingegen bleibt auf dem letzten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga und verpasst die Chance, auf den Relegationsplatz zu klettern.

Kiel startete zunächst dominant in die Partie und hatte in der 20. Minute durch Steven Skrzybski die erste nennenswerte Chance, konnte diese jedoch nicht nutzen. In der 33. Minute brachte Marvin Pieringer Heidenheim per Kopfball in Führung. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Budu Zivzivadze in der 47. Minute auf 2:0 für Heidenheim. Jann-Fiete Arp traf in der 58. Minute die Latte und sorgte so für eine wachsende Nervosität im Heidenheimer Abwehrverbund. In der 87. Minute erzielte Phil Harres für Kiel den Anschlusstreffer, doch Sirlord Conteh sorgte in der Nachspielzeit mit seinem Tor zum 3:1 für die endgültige Entscheidung.

Kiel bleibt in der Krise

Mit dem Sieg schaffte es Heidenheim, zumindest vorübergehend an Kiel vorbeizuziehen und liegt jetzt nur noch einen Punkt hinter dem Relegationsplatz. Kiel hat nun einen Rückstand von drei Punkten auf diesen Platz und eine Differenz von acht Punkten zum rettenden Ufer. Das nächste Spiel für die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp findet am 29. März gegen Werder Bremen statt, wo ein dringend benötigter Punktgewinn angestrebt wird.

Die Bedeutung des Spiels war auch Trainer Frank Schmidt von Heidenheim bewusst, der nach dem Spiel betonte, wie wichtig der Sieg für die Moral der Mannschaft war. Auch wenn Kiel zuletzt positive Leistungen zeigte, wie ein 2:2 gegen den VfB Stuttgart und ein 1:0-Sieg gegen Union Berlin, bleibt das Team weiterhin auf der Suche nach Konstanz in der Rückrunde. Jann-Fiete Arp und Co. müssen dringend an ihrer Chancenverwertung arbeiten, um aus der aktuellen Lage herauszukommen.

Heidenheim hingegen belohnte sich für eine aktivere Spielweise, insbesondere in der zweiten Hälfte, und konnte sich so über den wichtigen Befreiungsschlag freuen, wie die Süddeutsche berichtete. Über die Partie und den aktuellen Stand in der Bundesliga kann zudem bei NDR Sport nachgelesen werden.

Details
Vorfall Sport
Ort Kiel, Deutschland
Quellen