Großbrand in Kiel: Entsorgungsbetrieb steht in Flammen!
Kiel-Wellsee, Deutschland - Am späten Donnerstagabend kam es in Kiel-Wellsee in der Ottostraße zu einem Feuer in einem Entsorgungsbetrieb. Laut dem Bericht von ndr.de geriet Sperrmüll in Brand, was zu starker Verrauchung und eingeschränkten Sichtverhältnissen in der betroffenen Halle führte. Die Halle hat eine Fläche von 600 Quadratmetern.
Die Brandmeldeanlage wurde ausgelöst, und umgehend wurden rund 60 Einsatzkräfte zur Brandbekämpfung alarmiert. Die Feuerwehr setzte dabei schwerem Atemschutz sowie Löschrohre ein. Unterstützung erhielten die Einsatzkräfte von den Mitarbeitern des Entsorgungsbetriebs, die betriebseigene Bagger zur Auseinandersetzung des Brandguts einsetzten. Die Löscharbeiten konnten in der Freitagnacht gegen 3:20 Uhr erfolgreich beendet werden. Zu Verletzten wurde nicht berichtet.
Löscharbeiten und Unterstützung
Die Sichtverhältnisse während der Löscharbeiten waren stark eingeschränkt, was die Arbeit der Feuerwehr zusätzlich erschwerte. Dank der effizienten Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften und den Mitarbeitern des Betriebs konnte der Brand letztlich unter Kontrolle gebracht werden. Informationen zur Schadenshöhe und zur genauen Brandursache sind derzeit noch nicht bekannt, wie ebenfalls von ndr.de berichtet wurde.
Im Rahmen einer Brandbekämpfungsübung, die am 3. August 2022 stattfand, hatten Ehrenamtliche die Gelegenheit, sich mit ähnlichen Szenarien auseinanderzusetzen. Die FF Ashausen trainierte gemeinsam mit der FF Scharmbeck in einer landwirtschaftlichen Halle. Dabei wurde ein ausgedehnter Brand simuliert, bei dem auch vermisste Personen zu finden waren. Diese Übungen sind wichtig, um die Einsatzkräfte optimal auf reale Einsätze, wie das aktuelle Ereignis in Kiel, vorzubereiten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ursache | Sperrmüll in Brand geraten |
Ort | Kiel-Wellsee, Deutschland |
Quellen |