Dramatische Evakuierung in Mönkeberg: Fliegerbombe wird entschärft!
In Kiel-Mönkeberg sorgt die Entdeckung einer amerikanischen Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg für Beunruhigung. Die 250 kg schwere Bombe wurde am Sonntag, dem 22. Januar 2025, durch den Kampfmittelräumdienst entdeckt. Infolge dieser Entdeckung sind 673 Haushalte mit mehr als 1.000 betroffenen Anwohnern aufgefordert worden, ihre Wohnungen zu verlassen, um die Sicherheit während der Entschärfung zu gewährleisten. Die Frist zum Verlassen ist bis 11 Uhr.
Die Entschärfung der Bombe wird geplant, sobald sichergestellt ist, dass sich keine Personen mehr im gesperrten Bereich aufhalten. Der Bereich rund um den Mönkeberger Ortskern ist von der Evakuierung betroffen. Um die Betroffenen zu unterstützen, steht ab 9 Uhr das Rathaus in Heikendorf als Unterkunft zur Verfügung. Die Polizei hat gleichzeitig Straßensperrungen eingerichtet und empfiehlt den Anwohnern, sich auf eine mehrstündige Abwesenheit einzustellen und notwendige Dinge wie Nahrung, Getränke und Medikamente mitzunehmen.
Vorbereitungen und Informationsfluss
Die Polizei hat bereits Handzettel an betroffene Haushalte verteilt, um alle über die bevorstehenden Maßnahmen zu informieren. Zusätzlich werden die Anwohner über Warn-Apps und die Website des Amtes Schrevenborn auf dem Laufenden gehalten. Am Evakuierungstag informiert die Polizei über den Fortschritt des Einsatzes in sozialen Medien, und ein Presseteam der Polizeidirektion Kiel wird ab 9 Uhr im Rathaus Heikendorf erreichbar sein, um Fragen zu beantworten.
Die Anwohner, die Unterstützung beim Verlassen ihrer Wohnungen benötigen, können sich unter der Nummer 04348 / 709 404 beim Bürgertelefon des Amtes Schrevenborn melden. Die anhaltenden Bemühungen der Behörden zur Bekämpfung der Gefahren aus dem Zweiten Weltkrieg an Wohnorten zeigen, dass die Entschärfung solcher Kampfmittel nach wie vor von größter Bedeutung ist, wie ndr.de berichtet. Ein weiterer Bericht von presseportal.de hebt hervor, dass die Behörden bestrebt sind, die Sicherheit der Bevölkerung durch rechtzeitige Evakuierungen und umfassende Informationen zu gewährleisten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Notfall |
Ursache | Entdeckung einer amerikanischen Fliegerbombe (250 kg) aus dem Zweiten Weltkrieg |
Ort | Kiel-Mönkeberg, Deutschland |
Quellen |