Chaos im Stadion: Kiel-Fans greifen Ordner an – Polizei schlägt zu!
Kiel, Deutschland - Beim Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Holstein Kiel, das mit einem Unentschieden von 2:2 endete, kam es zu erheblichen Ausschreitungen im Gästeblock. Nach dem Spiel berichtete Bild, dass die Fans von Holstein Kiel bereits in der ersten Viertelstunde ihre Unterstützung einstellten und Zaunfahnen abnahmen. Vor dem Anpfiff kam es zudem zu einem gewaltsamen Vorfall, als Kiel-Fans Ordner im Gästeblock attackierten.
Die Polizei wurde verständigt, was zu drei Festnahmen führte. Die Kiel-Fans äußerten, dass die Zugangskontrollen als zu umfangreich empfunden wurden. Bei den Auseinandersetzungen wurden drei Ordner leicht verletzt. Diese Vorfälle sind nicht die ersten in dieser Saison; auch beim vorherigen Spiel gegen Union Berlin gab es ähnliche Probleme, wobei beide Seiten sich gegenseitig für die Eskalation verantwortlich machten.
Verletzte Ordner und Auseinandersetzungen
Zusätzlich berichtete Welt, dass vor der Partie drei Ordnungskräfte bei einem Vorfall leicht verletzt wurden. Dies geschah, als ein Kieler Fan wegen Sachbeschädigung aus dem Stadion verwiesen werden sollte. Andere Fans solidarisierten sich mit ihm, was zu einer massiven Auseinandersetzung führte. Die Polizei intervenierte, und es wurden mehrere Anzeigen erstattet.
Die aktive Fanszene von Holstein Kiel entschied daraufhin, ihre Unterstützung für die Mannschaft vorerst auszusetzen und nahm alle bereits aufgehängten Zaunfahnen ab. Das Unentschieden war zudem ein enttäuschendes Ergebnis für den VfL Wolfsburg, da sie sich einen Sieg gegen den Abstiegs-Kandidaten erhofft hatten. Trainer Ralph Hasenhüttl ließ verlauten, dass das Ergebnis „richtig weh tut“ und die erste Halbzeit als „Nicht-Leistung“ bezeichnete. Patrick Wimmer wird im nächsten Spiel gegen Eintracht Frankfurt aufgrund seiner fünften gelben Karte nicht auflaufen können.
Details | |
---|---|
Vorfall | Körperverletzung |
Ort | Kiel, Deutschland |
Verletzte | 3 |
Festnahmen | 3 |
Quellen |