Verdächtiger Briefumschlag am UKSH – Puderzucker sorgt für Alarm!
Ein verdächtiger Briefumschlag sorgte am Mittwochmorgen für einen Großeinsatz der Polizei und Feuerwehr am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel. Mitarbeiter des Klinikums hatten gegen 8:30 Uhr bemerkt, dass aus dem Umschlag ein unbekanntes Pulver austrat und alarmierten daraufhin die Ordnungskräfte.
Die rund um den Vorfall mobilisierten Einsatzkräfte, darunter Spezialisten und die Kieler Berufsfeuerwehr, untersuchten den Umschlag eingehend. Erste Entwarnung gab es, als Polizeibehörden angaben, dass es sich bei dem Pulver mit 99-prozentiger Sicherheit um Puderzucker handle. Die Feuerwehr sicherte den Umschlag und eine teilweise Räumung des betroffenen Verwaltungsgebäudes an der Fleckenstraße wurde durchgeführt. Trotz des Vorfalls wurde der Klinikbetrieb ohne Einschränkungen fortgesetzt.
Weitere Analysen im Gange
Die Untersuchungen sind allerdings noch nicht abgeschlossen; eine Feinanalyse zur Klärung möglicher anderer Substanzen im Pulver ist noch geplant. Wie n-tv.de berichtete, wird auch die Ermittlung des Absenders des Briefumschlags fortgesetzt. Die Polizei hat zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Allgemeinheit festgestellt.
Zusammenfassend zeigt sich, dass der Vorfall ernst genommen wurde, jedoch keine akute Bedrohung für die Öffentlichkeit bestand. Die betroffenen Stellen arbeiten weiterhin an der Klärung der Details.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Kiel, Deutschland |
Quellen |