Kneipp-Verein Neumünster feiert 70 Jahre ganzheitliche Gesundheit!
Der Kneipp-Verein e.V. befindet sich in Neumünster und wurde im Oktober 1955 von Jüttner, Hinrichs und Müller gegründet. In den ersten Jahren konzentrierte sich der Verein vor allem auf Vorträge, bevor er umfangreiche Bewegungsangebote einführte. Die Geschäftsstelle ist in der Wasbeker Straße 8 angesiedelt. Der Verein trägt den Namen des bayerischen Pfarrers und Hydrotherapeuten Sebastian Kneipp (1821 – 1897), der für sein ganzheitliches Gesundheitskonzept bekannt ist.
Sebastian Kneipp entwickelte sein Gesundheitskonzept nach seiner eigenen Heilung von Tuberkulose durch eiskalte Bäder und integrierte in seine Lehre fünf wesentliche Elemente: Lebensordnung, Bewegung, Heilpflanzen, Ernährung und Wasser. Dieser Ansatz hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen und die gesundheitsfördernde Wirkung von Kneipp-Anwendungen ist bis heute anerkannt, wie auch die Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen, berichtete Kneippbund NRW.
Der Kneipp-Verein Neumünster bietet eine Vielzahl von Kursen im Bereich Bewegung an. Dazu zählen unter anderem Wirbelsäulengymnastik, Rückengymnastik, Volleyball, Radwandern und Yoga. Wasser-Kurse werden ausschließlich im Stadtbad durchgeführt, während in der Vergangenheit mehrere Schwimmhallen genutzt wurden. Zudem werden Vorträge zu Heilpflanzen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule angeboten.
Aktuelle Ereignisse und Mitgliedszahlen
Der Verein hat derzeit etwa 400 Mitglieder, wobei ein Rückgang während der Corona-Pandemie verzeichnet wurde, der sich jedoch mittlerweile stabilisiert hat. Im Oktober 2023 wird der Kneipp-Verein sein 70-jähriges Bestehen feiern. Zu den kommenden Veranstaltungen gehören:
- Mittwoch, 7. Mai, 14:30 – 17:30 Uhr: (E)-Bike-Fahrsicherheitstraining, Jugendverkehrsschule, Färberstr. 52.
- Bis 28. September: Fotoausstellung „FC Gundlach fotografiert MARIS“, Museum Tuch + Technik, Kleinflecken.
- Freitag, 9. Mai, 20 Uhr: Komödie „Veni Vidi Vici“, KDW, Waschpohl 20.
- Montag, 12. Mai, 20 Uhr: Gelius-Trio, Theater in der Stadthalle, Kleinflecken 1, anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss (Sohn).
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Wasbeker Straße 8, 24534 Neumünster, Deutschland |
Quellen |