Wochenmärkte: Karfreitag sorgt für überraschende Umstellungen!
Inmitten der Vorbereitungen für die bevorstehenden Feiertage sind die Wochenmärkte an der Westküste aufgrund des Karfreitags umgeplant worden. Wie NDR berichtete, werden viele Märkte, die normalerweise am Freitag stattfinden, auf Gründonnerstag verschoben. Diese Maßnahme betrifft unter anderem die Märkte in Büsum und Meldorf im Kreis Dithmarschen, Friedrichstadt im Kreis Nordfriesland sowie Glückstadt im Kreis Steinburg. Zudem fällt der Freitags-Wochenmarkt in Burg diese Woche ersatzlos aus.
Die Berichterstattung aus den relevanten Kreisen erfolgt täglich um 09:30 und 16:30 Uhr, um die Bürger*innen zeitnah zu informieren.
Regelungen für den Karfreitag
Zusätzlich zu den Verschiebungen der Märkte gelten am Karfreitag, dem 18. April, spezielle Regeln, die in einer Mitteilung der Stadt Dortmund erläutert wurden. Es handelt sich um einen stillen Feiertag, der mit bestimmten Verboten einhergeht. Laut Dortmund.de, sind Märkte und weitere Veranstaltungen von Karfreitag, 0 Uhr, bis Samstag, 6 Uhr, untersagt.
Diese Verbote umfassen unter anderem Märkte, gewerbliche Ausstellungen, sportliche Veranstaltungen sowie verschiedene Unterhaltungsangebote und Öffentliche Tänze, die ab Gründonnerstag um 18 Uhr nicht mehr stattfinden dürfen. Für Rückfragen steht das Ordnungsamt unter der Telefonnummer (0231) 50-25569 zur Verfügung. Auch einige Wochenmärkte in Eving, Huckarde, Dorstfeld, Hörder Stiftsmarkt, Nordmarkt und Hansa Markt werden auf Gründonnerstag vorverlegt, während die regulären Märkte in Aplerbeck, Brackel und Scharnhorst wie geplant stattfinden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Feiertag |
Ort | Friedrichstadt, Deutschland |
Quellen |