Sicherer Schulweg für Tinnumer Kinder: Maßnahmen für Boy-Peter-Eben-Weg!

Boy-Peter-Eben-Weg, Tinnum, Deutschland - In Tinnum wurde der Schulweg für Kinder sicherer gestaltet, insbesondere auf dem Boy-Peter-Eben-Weg, der von zahlreichen Schülern und Kindergartenkindern stark frequentiert wird. Die Verkehrssituation an dieser Stelle war lange Zeit unübersichtlich und gefährlich, geprägt von hohem Verkehrsaufkommen aufgrund von Elterntaxis und wild parkenden Fahrzeugen.

Engagierte Eltern, Anwohner sowie der Ortsbeirat setzten sich für notwendige Verbesserungen ein. So gab es im Oktober 2024 einen einstimmigen Beschluss im Bauausschuss, der die Umgestaltung der Straße vorsah. Doch die Umsetzung der Maßnahmen verzögerte sich zunächst. Mit einem Bürgerantrag von Michaela Frank und Hendrik Dehn wurde jedoch frischer Wind in das Verfahren gebracht. Am 24. April 2025 fasste die Gemeindevertretung einen einstimmigen Beschluss für Sofortmaßnahmen sowie eine umfassende Überplanung der Straße.

Geplante Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit

Zu den beschlossenen Maßnahmen zählen folgende Punkte:

  • Umwandlung des Boy-Peter-Eben-Wegs in eine verkehrsberuhigte Zone
  • Einrichtung einer Kiss-and-Ride-Zone
  • Einrichtung einer Busspur zur Entlastung des Bringverkehrs
  • Abgesperrte Parkstreifen vor der Schule und ein Lehrerparkplatz
  • Installation von Pfosten zur Verkehrsberuhigung
  • Errichtung eines vollständig nutzbaren südlich gelegenen Parkplatzes

Die Umsetzung der Maßnahmen ist bis spätestens zum Beginn des Schuljahres 2025/26 geplant. Diese Initiative zielt darauf ab, die Sicherheit der Kinder auf ihrem Weg zur Schule und zur Kita zu verbessern. Der Beschluss stellt einen bedeutenden Erfolg für die Gemeinschaft von Tinnum dar, wie sylt1.tv und sylter-spiegel.de berichten.

Details
Vorfall Unfall
Ursache Unübersichtliche Verkehrssituation
Ort Boy-Peter-Eben-Weg, Tinnum, Deutschland
Quellen