Tjade Carstensen: Vom Pony-Springen zum Erfolg im Pferdesport!
Sollwitt, Deutschland - In Schleswig-Holstein hat sich Tjade Carstensen, ein aufstrebender junger Pferdewirt aus Sollwitt im Kreis Nordfriesland, eindrucksvoll in der Pferdesport-Community etabliert. Der 19-Jährige befindet sich in einer Ausbildung zum Pferdewirt und plant, den Familienhof zu übernehmen, der seit Generationen ein Zuchtbetrieb ist. Tjades Familie züchtet Pferde, und die Passion für den Pferdesport zieht sich durch drei Generationen. Auf dem Hof leben Tjades Großeltern, Eltern und seine ältere Schwester Teike, die mittlerweile Profispringreiterin ist. Tjade selbst reitet täglich bis zu zehn Pferde und bereitet diese intensiv auf Turniere vor.
Der Pferdesport ist nicht nur ein Beruf, sondern auch eine Leidenschaft für die Carstensen-Familie. Tjade hat bereits zahlreiche Erfolge im Springsport erzielt, darunter ein Goldenes Reitabzeichen. Ein persönliches Highlight seiner Karriere war der Gewinn eines Pony-Springens bei den VR Classics in Neumünster, als er erst acht Jahre alt war. Zurzeit bereitet er sich auf den Abschluss zum Pferdewirt vor, wobei der Fokus auf der klassischen Reitausbildung liegt. Tjades Vater und sein Ausbilder sind regelmäßig auf dem Hof, um ihn zu trainieren. Die Familie pflegt zudem eine enge Zusammenarbeit beim Mittagessen, wo oft über die Themen Pferdezucht und Springsport diskutiert wird, zubereitet von Tjades Oma Margit.
Erfolge bei den VR Classics in Neumünster
Die VR Classics in Neumünster sind eine zentrale Veranstaltung im Pferdesportkalender und erfreuen sich großer Beliebtheit. Bei dem aktuellen Wettbewerb hat Nanna Skodborg Merrald mit ihrem Pferd Blue Hors Zepter den FEI Dressage World Cup™ Grand Prix Freestyle gewonnen. Die beiden erzielten 81,465 Prozent und sicherten sich damit den ersten Platz. Isabel Freese aus Norwegen landete mit Total Hope OLD auf dem zweiten Platz (81,265 Prozent), nur zwei Zehntelpunkte hinter den Führenden. Corentin Pottier aus Frankreich mit Gotilas Du Feuillard folgte auf dem dritten Platz und erzielte eine persönliche Bestleistung mit 80,290 Prozent. Die Veranstaltung wurde von einem positiven Publikum und einer großartigen Atmosphäre begleitet, was sowohl von bestehenden als auch neuen Reitern gelobt wurde, darunter auch die brasilianische Kombination Renderson Silva De Oliveira und Fogoso Campline, die beim Publikum schnell zum Liebling wurden.
Die VR Classics sind nicht nur ein Wettbewerb; sie sind auch ein bedeutender sozialer Event, der Reiter aus verschiedenen Nationen anzieht. In diesem Jahr waren in den Top Ten Reiter aus sieben verschiedenen Ländern vertreten. Dirk Dejewski, der Namenssponsor von der VR Bank zwischen den Meeren, lobte das vielfältige Starterfeld. Die nächsten Qualifikationsprüfungen für die FEI Dressage World Cup™ Saison finden in Göteborg (SWE) und ’s-Hertogenbosch (NED) statt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Sollwitt, Deutschland |
Quellen |