Liegendemo in Husum: Ein Schrei nach Hilfe für ME/CFS-Betroffene!
Husum, Deutschland - Am 10. Mai 2025 starten deutschlandweit die ME/CFS Awareness-Days, die unter dem Motto „Liegenddemo 2025 – Wir klagen an: ME/CFS-Erkrankte brauchen echte Lösungen! Pflege – Forschung – Engagement – ein bisschen reicht nicht!“ stehen. Die Initiative richtet sich an die wachsende Zahl von Menschen, die an Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom (ME/CFS) leiden. In Husum ist zu diesem Anlass eine Demonstration sowie ein Infostand geplant, um auf die unzureichende Versorgung und Forschung für Betroffene aufmerksam zu machen.
Eine zentrale Forderung der Liegenddemo besteht darin, echte Lösungen anstelle halbherziger Maßnahmen zu verlangen. In Deutschland wurden von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) im Jahr 2023 rund 620.000 Diagnosen von ME/CFS festgestellt, darunter etwa 80.000 bei Kindern und Jugendlichen. In Schleswig-Holstein sind schätzungsweise 91.000 Menschen von Long COVID betroffen, wovon etwa 7.000 mit der schwersten Form der Erkrankung, ME/CFS, leben müssen. Diese Zahlen verdeutlichen die Dringlichkeit einer verbesserten Versorgung, da viele Erkrankte oft auf sich allein gestellt sind und ihre Familien stark überlastet sind.
Ziele der Initiative und Aktionen
Die Liegenddemo in Husum soll am 10. Mai 2025 am Hafen stattfinden, mit einem Ablaufplan, der von 15:00 bis 16:00 Uhr eine Liegendemo sowie Redebeiträge vor dem Rathaus umfasst. Die Teilnehmenden beabsichtigen, sich während der Aktion auf den Boden zu legen, um die Unsichtbarkeit der Betroffenen sichtbar zu machen. Die Organisatoren rufen zur Unterstützung der Aktion auf, um öffentliche Aufmerksamkeit zu schaffen, an der Veranstaltung teilzunehmen und finanzielle Mittel für Plakat- und Informationskampagnen bereitzustellen sowie die mediale Berichterstattung zu fördern.
Wie die CDC berichtet, wird ME/CFS als eine langfristige Folge von Infektionen betrachtet, wobei Überschneidungen zwischen ME/CFS und Long COVID beobachtet werden. Die Symptome reichen von extremer Müdigkeit bis zu kognitiven Schwierigkeiten und Schmerzen. Im Dezember 2023 wurde eine nationale Schätzung veröffentlicht, die besagt, dass etwa 1,3 % der Erwachsenen in den USA mit ME/CFS diagnostiziert sind. Insgesamt hat die CDC Maßnahmen ergriffen, um das Bewusstsein für ME/CFS zu stärken und die Symptome in der medizinischen Ausbildung hervorzuheben, einschließlich einem speziellen Online-Kurs zur Diagnose und Handhabung von ME/CFS.
Zusätzlich wird die Öffentlichkeit dazu aufgerufen, am 12. Mai blau zu tragen und den Hashtag #MECFSAwareness in den sozialen Medien zu verwenden, um die Sichtbarkeit der Betroffenen zu erhöhen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Demonstration |
Ort | Husum, Deutschland |
Quellen |