VW-Mitarbeiter müssen zurück ins Büro: Neue Regelung sorgt für Aufregung!

Wolfsburg, Deutschland - Volkswagen (VW) hat angekündigt, dass Mitarbeiter der Marke Volkswagen Pkw ab dem 1. Mai 2025 wieder vermehrt ins Büro kommen müssen. Die neue Regelung sieht vor, dass alle Beschäftigten mindestens drei Tage pro Woche im Büro arbeiten müssen, während mobile Arbeit nur an zwei Tagen zulässig ist, sofern die Tätigkeiten dies erlauben. Von dieser Entscheidung sind rund 24.000 Mitarbeiter betroffen, wie news38.de berichtet.

Die Entscheidung wurde in einer internen Mitteilung bekannt gegeben, die von 17 Bereichsleitern der Technischen Entwicklung sowie dem Vorstandsvorsitzenden Kai Grünitz unterzeichnet wurde. VW betont die Wichtigkeit der persönlichen Zusammenarbeit zur Förderung der Teamdynamik, zur Erleichterung von Abstimmungen und zur Beschleunigung von Entscheidungen. Laut die-nachrichten.com soll die neue Regelung flexible Arbeitsformen mit persönlicher Interaktion verbinden und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sichern.

Details zur Regelung

Führungskräfte sind angehalten, individuelle Vereinbarungen mit ihren Teams zu treffen, um Anpassungen an die neuen Regelungen zu ermöglichen. Dabei können Ausnahmen aus betrieblichen oder persönlichen Gründen in Abstimmung mit den Führungskräften getroffen werden. Auch Teilzeitkräfte sind anteilig von der Regelung betroffen.

Während der Corona-Pandemie hatten die Mitarbeiter die Möglichkeit, bis zu vier Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten. Diese Regelung wird nun eingeschränkt. Im April 2024 plant VW bereits eine Reduzierung der Homeoffice-Tage auf zwei pro Woche. Markenchef Thomas Schäfer hebt den Wert des persönlichen Austauschs und spontaner Gespräche hervor; dennoch zeigen einige Mitarbeiter den Wunsch, die derzeitige Regelung beizubehalten. Zudem wirft die neue Regelung Fragen zu Themen wie Desk-Sharing, Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen, Parkplätzen und Kantinen auf, wie sowohl news38.de als auch die-nachrichten.com berichten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wolfsburg, Deutschland
Quellen