Polizei entfernt Clankriminalität aus Osnabrück: Fünf Festnahmen!
Am 8. Mai 2025 berichteten die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund und die Staatsanwaltschaft Osnabrück von bedeutenden Fortschritten im Kampf gegen Clankriminalität in Niedersachsen. Innerhalb von drei Wochen konnten fünf Verdächtige festgenommen werden, wie regionalheute.de explizit anmerkte.
Im Rahmen der Einsätze wurden zudem Waffen, Drogen und Bargeld sichergestellt. Michael Maßmann, Präsident der Polizeidirektion Osnabrück, lobte die Ermittler für ihre herausragende Arbeit und hob die Bedeutung der konzertierten Anstrengungen gegen organisierte Kriminalität hervor. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Polizeidienststellen zeigt bereits Wirkung.
Ermittlungen und Gesamtstruktur der Polizeidirektion
Die Polizeidirektion Osnabrück, die die Region Aurich/Wittmund, sowie die Inspektionen Leer/Emden, Osnabrück und Emsland/Grafschaft Bentheim umfasst, hat sich entschlossen, die Aktivitäten gegen Clankriminalität zu verstärken. In der Mitteilung, die auch von presseportal.de bestätigt wurde, wurden die Erfolge und die positive Rückmeldung zur Ermittlungsarbeit hervorgehoben.
Die laufenden Ermittlungen sind Teil einer Strategie zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität in Niedersachsen, die zunehmend durch ein hohes Maß an Professionalität und Vernetzung geprägt ist. Marco Ellermann von der Polizeidirektion steht für Rückfragen unter der Telefonnummer 0541 – 327 1024 und via E-Mail an pressestelle@pd-os.polizei.niedersachsen.de zur Verfügung.
Details | |
---|---|
Vorfall | Clankriminalität |
Ort | Osnabrück, Deutschland |
Festnahmen | 5 |
Quellen |