Wilhelmshaven: Warum nur 24 Straßen nach Frauen benannt sind!

Wilhelmshaven, Deutschland - In Wilhelmshaven gibt es insgesamt 894 Straßen, Wege und Plätze, von denen lediglich 24 nach Frauen benannt sind. Unter diesen wenigen Frauen sind nur zwei einheimische Persönlichkeiten: Adele Tiesler und Mutter Euken. Kristine Deharde und die städtische Gleichstellungsbeauftragte Nicole Biela haben ein Projekt initiiert, um die Biografien dieser Frauen sichtbarer zu machen. Zu diesem Zweck wurde ein digitaler Stadtplan erstellt, der auf der Homepage der Gleichstellungsbeauftragten zur Verfügung steht und die Standorte von Straßen mit Frauennamen sowie deren biografische Daten zeigt, wie NWZonline berichtete.

Adele Tiesler, die Betreiberin der Gastwirtschaft „Zur grünen Laube“ in Rüstersiel, war von 1923 bis 1961 bekannt. Die Gaststätte, die auch als „Café Duckdich“ bekannt war, erlangte Popularität durch Tieslers Humor und plattdeutsche Sprache. Nach ihrem Tod im Jahr 1963 wurde das Lokal abgerissen. Mühsam gestaltet sich die Recherche über die zweite einheimische Frau, Mutter Anna Euken (1852-1928), die ein Kaffeehaus in Neuende betrieb, das als beliebtes Ausflugsziel galt. Der Weg zwischen dem Friedhof „Heilig Land“ und der Neuender Kirche ist nach ihr benannt. Eine Studie zeigt, dass in europäischen Großstädten nur etwa 9 % der Straßen Frauen gewidmet sind. Die Gleichstellungsbeauftragte hebt hervor, dass es viele Frauen in Wilhelmshaven gibt, die Pionierarbeit geleistet haben. Die Recherche zu weiteren Biografien ist noch nicht abgeschlossen, und Unterstützung wird erbeten.

Adele-Tiesler-Weg in Wilhelmshaven

Der Adele-Tiesler-Weg, der im Stadtteil Rüstersiel liegt, ist eine Wohnstraße mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der Fahrbahnbelag besteht aus Pflastersteinen, und entlang des Weges befinden sich 19 bekannte Gebäude mit Hausnummern von 1 bis 23. Die Umgebung des Weges umfasst Straßen wie Waagestraße, An der Vogelwarte, Kniphauser Deich und Kiek An Diek. Diese Informationen wurden von onlinestreet.de bereitgestellt.

Der Adele-Tiesler-Weg ist etwa 3,8 km vom Stadtzentrum Wilhelmshavens entfernt und bietet Anliegerverkehr. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Informationen zur Lebensqualität und Infrastruktur in der Umgebung zu teilen. Ein Kartenfingersabdruck des Adele-Tiesler-Wegs ist in verschiedenen Formaten verfügbar.

Details
Vorfall Information
Ort Wilhelmshaven, Deutschland
Quellen