Musk und Weidel: Ein kontroverser Dialog über Deutschland und das All!
Wesermarsch, Deutschland - Am 13. Januar 2025 führten der Unternehmer Elon Musk und die deutsche Politikerin Alice Weidel, Frontfrau der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland (AfD), ein 74-minütiges Live-Gespräch auf der Plattform X. Während des Gesprächs wurden zahlreiche Themen behandelt, darunter Energiepolitik, deutsche Bürokratie, Adolf Hitler und sogar die Bedeutung des Lebens.
Weidel äußerte in dem Gespräch ihre Unterstützung für Donald Trump und stellte die AfD als „konservativ“ und „libertär“ dar. Sie behauptete, die Medien hätten die Partei missinterpretiert. Bemerkenswert ist, dass einige Sparten der AfD von deutschen Behörden als rechtsextrem eingestuft werden. In diesem Kontext berichtete die BBC über Verbindungen zwischen einigen AfD-Vertretern und rechtsextremen Netzwerken. Ein prominentes Mitglied der Partei, Björn Höcke, wurde wegen der Verwendung einer verbotenen Nazi-Phrase mit einer Geldstrafe belegt, die er jedoch nicht absichtlich begangen haben will.
Aliice Weidel spricht über kontroverse Themen
Im Gespräch erklärte Weidel, dass Hitler ein „Kommunist“ sei und bezeichnete ihn als „antisemitischen Sozialisten“. Diese Einschätzung wird von Historikern weitgehend als unzutreffend angesehen. Zudem kritisierte sie den Atomausstieg der deutschen Regierung und behauptete, dies habe „das Rückgrat der Energiepolitik ruiniert“. Sie stellte auch die Arbeitsweise des deutschen Bildungssystems in Frage und äußerte, dass Schüler hauptsächlich Genderstudien erlernten, was jedoch durch Studien wie die Pisa-Studie widerlegt wird.
Elon Musk hingegen ermutigte die Deutschen, die AfD in den bevorstehenden Wahlen zu unterstützen, und rechtfertigte sein Engagement durch seine Investitionen in Deutschland, einschließlich einer Tesla-Fabrik bei Berlin. Der Milliardär hatte zuvor den deutschen Kanzler Olaf Scholz als „Dummkopf“ bezeichnet, wozu Scholz bemerkte, er bleibe „cool“ gegenüber diesen Angriffen. Musks Äußerungen und das Interview haben Besorgnis unter einigen politischen Führern ausgelöst, die über mögliche Fehlinformationen und unangemessenen Einfluss beunruhigt sind.
Zusätzlich wurde bekannt, dass Musk vor kurzem ein 14.400 Quadratmeter großes Anwesen in Austin, Texas, erworben hat, wo mehrere seiner Ex-Partnerinnen und insgesamt elf gemeinsame Kinder von drei Frauen leben. Dies schließt einen Sohn mit dem Namen X AE A-XII, mit dem Rufnamen „X“ und eine Tochter, die zunächst „Exa Dark Sideræl“ genannt wurde, ein, bevor ihr Name in „Y“ geändert wurde.
Das Gespräch zwischen Musk und Weidel fand am 9. Januar 2025 statt und berührte viele umstrittene politische Themen, durch welche die AfD möglicherweise ein größeres internationales Publikum erreichen möchte. Weidels Behauptungen über Steuerlasten und das Bildungssystem wurden ebenfalls als unzutreffend und verkürzt widerlegt, was die Diskussion um die Faktenlage in der deutschen Politik weiter anheizt.
Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie bei Kreiszeitung Wesermarsch und BBC News.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Wesermarsch, Deutschland |
Quellen |