Prozessbeginn gegen Ex-RAF-Terroristin Klette: Raubüberfälle aufgedeckt!

Verden, Deutschland - Im kommenden Monat wird der Prozess gegen die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette vor dem Landgericht Verden beginnen. Der startete am 25. März, wie Weser-Kurier berichtete. Klette wird beschuldigt, an insgesamt 13 Raubtaten beteiligt gewesen zu sein, darunter ein Überfall auf einen Geldtransporter im Juni 2015, bei dem versuchter Mord vorliegt.

Die Schwurgerichtskammer in Verden ist für das Verfahren zuständig, doch aufgrund fehlender geeigneter Räumlichkeiten wird die Verhandlung zunächst im Staatsschutzsaal beim Oberlandesgericht Celle durchgeführt. Grundsätzlich läuft die Suche nach einem geeigneten Gerichtssaal in Verden seit mehr als einem Jahr, bislang ohne Erfolg. Ab dem Sommer soll die Kammer indes wieder in Verden verhandeln.

Anklage und Tatvorwürfe

Die Anklage umfasst Raubtaten, die sich zwischen 1999 und 2016 ereigneten, mit einem Gesamtwert von über 2,7 Millionen Euro. Laut n-tv haben Klette und ihre Komplizen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub hierbei 2,76 Millionen Euro erbeutet. Ermittler vermuten, dass die Täter durch diese Raubüberfälle ihren Lebensunterhalt im Untergrund finanzierten.

Die größte Beute fiel mit fast 1,4 Millionen Euro bei einem Überfall in Cremlingen bei Braunschweig an. Neben der Durchführung der Überfälle, die an umsatzstarken Tagen und vor Feiertagen stattfanden, wurden auch gezielte Ausspionierungen von Supermärkten und einer Bank in Bremen durchgeführt. Bei Klettes Festnahme im Februar 2024 fanden die Behörden in ihrer Wohnung in Berlin-Kreuzberg Waffen, Munition, Bargeld, Gold sowie umfangreiche Recherchematerialien, die Notizen zu Notausgängen und Fluchtrouten beinhalteten.

Die Staatsanwaltschaft wirft Klette neben versuchtem Mord in zwei Fällen auch Mittäterschaft bei Sprengstoffexplosionen vor. Obwohl das Oberlandesgericht Celle angemeldet hat, dass keine hinreichenden Ansatzpunkte für den Mordvorwurf bestehen, bleibt dieser doch Bestandteil der Hauptverhandlung. In Bezug auf Klette, Garweg und Staub bestehen darüber hinaus Haftbefehle wegen des Verdachts auf Beteiligung an Terroranschlägen. Laut Berichten soll Klette der dritten Generation der Roten Armee Fraktion (RAF) angehört haben, die sich 1998 für aufgelöst erklärte.

Details
Vorfall Terrorismus, Raub
Ort Verden, Deutschland
Festnahmen 1
Schaden in € 2700000
Quellen