Erfolgreiche Rezertifizierung: Helios Klinikum Uelzen setzt Maßstäbe!

Uelzen, Deutschland - Am 2. Mai 2025 wurde das Helios Klinikum Uelzen erfolgreich von der Deutschen Schlaganfallgesellschaft (DSG) rezertifiziert. Diese Auszeichnung belegt die hohe Qualität der Schlaganfallversorgung in der Einrichtung, die über den Landkreis Uelzen hinaus auch die Landkreise Lüchow-Dannenberg, Heidekreis und Altmarkkreis Salzwedel umfasst.

Die Stroke Unit des Klinikums erfüllt höchste medizinische Standards in der Versorgung von Schlaganfallpatienten. Hannes Winterhoff, Mitglied der Geschäftsführung, hob die Teamarbeit und den Einsatz der Mitarbeitenden hervor. Zudem lobten die Prüfer der DSG das hohe Qualifikationsniveau des Pflege- und ärztlichen Personals sowie die personelle Aufstellung der Einheit. Erwähnung fanden auch die engagierten Teams in Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie.

Kontinuierliche Verbesserung und enge Zusammenarbeit

Chefarzt Prof. Dr. med. Jan Marek Jauß betonte die Bedeutung kontinuierlicher Verbesserungen durch regelmäßige Schulungen und Notfallübungen. Darüber hinaus arbeitet das Klinikum eng mit spezialisierten Partnerkliniken in Lüneburg und Schwerin zusammen, um zeitnahe Behandlungen wie mechanische Thrombektomien oder neurochirurgische Eingriffe anzubieten. Angesichts von jährlich über 250.000 Schlaganfällen in Deutschland stellt die Schlaganfallmedizin ein zentrales Handlungsfeld im Gesundheitswesen dar.

Zusätzlich informierte die Deutsche Schlaganfallgesellschaft über Änderungen der Zertifizierungskriterien für Stroke Units in Deutschland. Ab dem 1. Januar 2025 gelten neue Anforderungen, die auch telemedizinisch vernetzte Schlaganfall-Einheiten umfassen. Der Zertifizierungsantrag ist bis zum 30. Juni 2025 gültig und sichtbar für die Öffentlichkeit auf dsg-info.de und enthält auch Vorgaben zur Zusammenarbeit mit Kooperationskliniken in den Bereichen Gefäßchirurgie, Neurochirurgie sowie Radiologie-Neuroradiologie.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Uelzen, Deutschland
Quellen