Technische Panne: Finanzämter in Niedersachsen fallen aus!
In Niedersachsen und weiteren norddeutschen Bundesländern kommt es seit Mittwoch, dem 8. Mai 2025, zu erheblichen technischen Problemen bei den Finanzämtern. Die Bürgerinnen und Bürger müssen aktuell damit rechnen, dass sie nicht die benötigten Informationen in Bezug auf ihre steuerlichen Angelegenheiten erhalten können. Derzeit sind die Finanzämter nur in der Lage, allgemeine steuerliche Auskünfte zu erteilen, während spezifische Fragen zu individuellen steuerlichen Belangen nicht beantwortet werden können. Trotz der Störung können über das Portal Elster Steuererklärungen sowie Anträge eingereicht werden.
Die Ursache der EDV-Probleme wird als „Großstörung bei einem zentralen Dienstleister“ beschrieben, die nähere Details zum Ausfall wurden jedoch nicht mitgeteilt. Darüber hinaus wurde ein neues Portal zur anonymen Anzeige von Steuerdelikten eingeführt, um Steuerhinterziehung zu bekämpfen, wie NDR berichtet.
Ausfall des Steuerrechenzentrums
Der technische Ausfall des Steuerrechenzentrums von Dataport trat bereits in der Nacht zum Dienstag auf und betrifft nicht nur Niedersachsen, sondern auch alle 141 Finanzämter in Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Rund 28.500 Mitarbeiter sind somit nicht in der Lage, auf die erforderlichen Steuerfachverfahren zuzugreifen und lediglich eingeschränkt arbeitsfähig.
Trotz der Einschränkungen bleiben die Finanzämter weiterhin erreichbar. Der Ausfall wurde durch eine technische Störung während eines Lasttests verursacht, die zu einem Ausfall der Kühlsysteme geführt hat. Alle Systeme im Rechenzentrum schalteten sich aufgrund dieser Probleme ab, jedoch besteht kein Zusammenhang zu der aktuellen SPAM-Welle. Der Fehler wurde in der betroffenen Nacht behoben, die Systeme bleiben jedoch aus Sicherheitsgründen vorübergehend offline. Aktuell werden die Systeme für Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie für Bremen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen getestet und sollen im Laufe des Mittwochs wieder bereitgestellt werden.
Die vollständige Arbeitsfähigkeit der Finanzämter dieser Länder wird voraussichtlich am Freitag erreicht. Das Landesamt für Steuern Niedersachsen hat angekündigt, über die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit zu informieren, wie Niedersachsen.de berichtet. Die Lasttests, welche zur Fehlerlokalisierung und -bereinigung in Rechenzentren durchgeführt werden, sind regelmäßige Verfahren, die ungeplante Systemausfälle nach sich ziehen können. Der IT-Dienstleister Dataport betreibt das gemeinsame Rechenzentrum für die Steuerverwaltungen der genannten Länder und führt diese Tests einmal im Monat durch.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Technische Störung,Großstörung bei einem zentralen Dienstleister |
Ort | Niedersachsen, Deutschland |
Quellen |