Schrecklicher Verkehrsunfall bei Stade: Mutter und Kinder verletzt!
Am Samstagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 30 zwischen Agathenburg und Stade. Eine 30-jährige Toyotafahrerin aus Fredenbeck fuhr gegen 15:10 Uhr in Richtung Bundesstraße 73, als ihr Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dieses Manöver führte dazu, dass das Auto beim Versuch des Gegenlenkens ins Schleudern geriet und sich überschlug. Bei dem Unfall wurden die Fahrerin sowie ihre drei Kinder im Alter von 2, 8 und 10 Jahren verletzt und nach der Erstversorgung in das Elbeklinikum eingeliefert.
An der Unfallstelle leistete ein entgegenkommender Autofahrer Erste Hilfe. Das Fahrzeug, ein Toyota Aygo, wurde bei dem Vorfall stark beschädigt, der Gesamtschaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Agathenburg wurde alarmiert, um das Unfallfahrzeug abzusichern und den Rettungsdienst sowie die Polizei zu unterstützen. Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war die K30 zeitweise gesperrt, um die Arbeiten gefahrlos durchzuführen, wie Tageblatt.de berichtete.
Verkehrsunfälle im Rückgang
Parallel zu diesem Vorfall stellt ein neuer Bericht der BASt fest, dass die Anzahl der Verkehrsunfälle, die Einsätze für den Rettungsdienst erforderlich machen, auf einem historischen Tiefstand angekommen ist. Laut dem Bericht M 345, der vom Kölner Ingenieurbüro AntwortIng erstellt wurde, wurden von 13,12 Millionen Einsätzen des öffentlichen Rettungsdienstes nur etwa 1,8% durch Verkehrsunfälle verursacht. Dies entspricht rund 134.000 Einsätzen pro Jahr und ist ein signifikanter Rückgang im Vergleich zu vorangegangenen Erhebungen. Insgesamt entfallen 38,3% der Einsätze auf Krankentransport, während 61,7% der Einsätze der Notfallrettung dienen, wie skverlag.de berichtete.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | ungeklärte Ursache |
Ort | Stade, Deutschland |
Verletzte | 4 |
Schaden in € | 4000 |
Quellen |