Fahrer nach dramatischem Autobrand auf A26 in unbekannte Richtung verschwunden!
Autobahn A26, Stade, Deutschland - Am Samstagabend, gegen 20:00 Uhr, geriet ein schwarzer VW-Golf-Kombi mit Bremer Kennzeichen auf der Autobahn A26 in Brand. Der Vorfall ereignete sich in Fahrtrichtung Stade, kurz vor der Ausfahrt Stade-Ost. Laut ersten Informationen könnte ein möglicher Reifenplatzer der Grund für den Brand gewesen sein, da der Fahrer trotz des Plattens weiterfuhr und möglicherweise auf der Felge unterwegs war.
Der Fahrer konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen und sprach kurz mit einem Ersthelfer, bevor er in unbekannte Richtung verschwand. Es ist unklar, ob er von einem anderen Autofahrer mitgenommen wurde. Am Einsatzort waren die Feuerwehr Dollern sowie beide Züge der Feuerwehr der Hansestadt Stade mit etwa 40 Einsatzkräften im Einsatz und löschten den Brand. Der VW-Golf brannte vollständig aus und wurde total zerstört.
Folgen für den Verkehr und Schäden
Die geschätzten Gesamtschäden, einschließlich der Fahrbahninstandsetzung, belaufen sich auf über 10.000 Euro. Die Autobahn musste während der Löscharbeiten voll gesperrt werden. Im Anschluss daran wurde sie einspurig für Aufräumarbeiten und zur Reinigung der Fahrbahn freigegeben, was zu Verkehrsbehinderungen führte.
Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die Informationen zum Verbleib des Fahrers haben. Die Beschreibung des Fahrers lautet wie folgt: Er war etwa 35 bis 40 Jahre alt, hatte eine kräftige Statur, dunkle volle Haare und einen Vollbart. Er trug eine schwarze hüftlange Winterjacke und eine dunkle Hose und sprach mit einem südländischen Akzent. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04141-102215 bei der Stader Polizei zu melden.
Für weitere Informationen siehe die Artikel von suederelbe24.de und kreiszeitung-wochenblatt.de.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ursache | Vermuteter Reifenplatzer |
Ort | Autobahn A26, Stade, Deutschland |
Schaden in € | 10000 |
Quellen |