Ehrenamtlicher Held Harald Widera: Ein Leben für die Gemeinschaft!

Beim Neujahrsempfang in Stade wurden Ende Januar mehrere Ehrenamtliche für ihren herausragenden Einsatz gewürdigt. Ein besonderer Fokus lag auf Harald Widera, der für sein umfassendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet wurde. Der 74-Jährige ist in mehreren Organisationen aktiv und zeichnet sich durch seine vielseitigen Tätigkeiten aus.

Harald Widera, der im Vorstand des Sport- und Schützenvereins Heinbockel sowie im Jugendherbergswerk und dem Verein „Nachbarn im Kopenkamp“ (NiK e. V.) tätig ist, betont, dass Ehrenamt sowohl Freude als auch harte Arbeit bedeutet. Sein größtes Projekt war der Bau des neuen Vereinsgebäudes für den SuSV Heinbockel, das in nur 1 Jahr und 3 Monaten, bis zur Fertigstellung im April 2001, errichtet wurde. Das Gebäude bietet Platz für sportliche Aktivitäten, Veranstaltungen und Gemeinschaftsprojekte.

Ehrenamtliches Engagement in der Nachbarschaft

Harald Widera sieht seinen Einsatz als eine Möglichkeit, Glück an die Gesellschaft zurückzugeben. Trotz seines Ruhestands bleibt er aktiv und wird durch Freunde aus dem Schießsport sowie seine beiden Enkeltöchter motiviert. Unter seiner Leitung organisiert NiK e. V. zahlreiche Veranstaltungen, die das nachbarschaftliche Miteinander im Kopenkamp stärken, darunter ein jährliches Kinderfest mit Spielen und Musik sowie regelmäßig stattfindende Quizabende und gemeinsames Wildmüllsammeln.

Der Verein setzt sich auch für die Pflege von Traditionen ein, wie etwa durch den Laternenlauf zum Martinsfest. Die Aktivitäten von Harald Widera und NiK e. V. leisten einen wertvollen Beitrag gegen Vereinsamung und Anonymität im Stadtteil. Weitere Informationen über den Verein sind auf der Website www.nik-stade.de verfügbar.

Details
Ort Stade, Deutschland
Quellen