Brest sucht das Unmögliche: PSG im Rückspiel bezwingen!
Das Stade Brestois bereitet sich auf das Rückspiel in den Champions-League-Playoffs gegen Paris Saint-Germain vor, nachdem sie das Hinspiel mit 0-3 verloren haben. Wie footmercato.net berichtete, hat das Team keine hohen Erwartungen, möchte jedoch ein gutes Spiel abliefern.
Ludovic Ajorque, der Stürmer von Brest, betonte, dass die Mannschaft versucht, das Spiel zu gewinnen und nicht an eine hohe Niederlage denkt. Pierre Lees-Melou bezeichnete die Situation als „Mission Impossible“, bleibt jedoch optimistisch. Trotz der schwierigen Ausgangslage hat Brest einen bemerkenswerten Weg in der Champions League zurückgelegt.
Prämien und Erfolge in der Champions League
Der Verein hat in den letzten Spielen Erfolge gefeiert, darunter zwei Siege in der Champions League, die zu einer finanziellen Prämie von 4,2 Millionen Euro führen. Dies wurde von foot-sur7.fr berichtet. Diese Summe beträgt 2,1 Millionen Euro pro Spiel und entspricht etwa sechs Monaten Gehalt des gesamten Clubs, dessen monatliche Gehaltskosten auf 700.000 Euro geschätzt werden.
Das Stade Brestois hatte zuvor bereits 18,62 Millionen Euro für seine Teilnahme an der Champions League erhalten. Unter der Leitung von Trainer Éric Roy, der das Team über 68 Spiele dirigiert hat, strebt der Verein weitere Erfolge an, sowohl in der Champions League als auch in der heimischen Ligue 1. Der nächste Gegner in der Champions League wird Bayer Leverkusen sein.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Brest, Frankreich |
Quellen |