Geheimnisvolles Flugzeug im Tiefflug über dem Eichsfeld enttarnt!
Hildesheim, Deutschland - Am Ostermontag, dem 21. April 2025, sorgte ein rot-blaues Propellerflugzeug für Aufregung im Untern Eichsfeld. Das Flugzeug, eine Basler BT-67 mit der Flugnummer CGEAJ, kreiste in wenigen hundert Metern Höhe über die Orte Seeburg, Seulingen und Gieboldehausen. Dabei flog es wiederholt Schleifen und kehrte mehrmals nach Norden zurück.
Das Flugzeug startete kurz nach 9 Uhr von einem Flugplatz bei Hildesheim und kehrte etwa alle 30 Minuten über das Eichsfeld zurück. Der letzte Flug vor dem Rückflug nach Hildesheim fand kurz vor 12 Uhr statt. Flugenthusiasten hatten die Basler BT-67 bereits im März am Flughafen Hildesheim gesichtet. Die Maschine ist in Kanada registriert und fliegt für das britische Unternehmen Bell Geospace, das geophysikalische Messungen aus der Luft durchführt.
Details zu den Flugoperationen
Die genauen Messungen, die während des Fluges durchgeführt wurden, sind derzeit unklar. Laut Bell Geospace beträgt die Standardflughöhe des Flugzeugs 80 Meter über offenen Flächen und 300 Meter über bebauten Gebieten. Das Flugzeug kann an einem Tag bis zu 1.600 Linienkilometer erfassen, wobei es an vielen Tagen mehr als 1.200 Kilometer erreicht hat. Ein begrenzender Faktor für die Erfassungsdauer sind turbulente Luftverhältnisse, die durch die Mittagshitze in niedrigen Höhen verursacht werden.
Die Basler BT-67 ist im Vergleich zu anderen Plattformen robuster gegenüber Turbulenzen, was die Gesamterfassungszeit reduziert. Typischerweise sind bei den Erhebungsflügen zwei Piloten und ein Vermessungstechniker an Bord. Es ist wichtig zu beachten, dass die empfindliche Ausrüstung in der Regel nur bei ruhigerem Wetter, meist in den frühen Morgenstunden oder späten Nachmittags, eingesetzt wird, wobei die tägliche Flugzeit für diese Erhebungen zwischen 4 und 8 Stunden liegt.
Details | |
---|---|
Ort | Hildesheim, Deutschland |
Quellen |