65 Jahre Liebe: Fritz und Margret Ortmann feiern große Hochzeit!

Schaumburg, Deutschland - Fritz und Margret Ortmann aus Stadthagen feiern im Jahr 2025 ihre Eiserne Hochzeit. Das Ehepaar ist stolz darauf, 65 Jahre verheiratet zu sein, wobei Fritz 90 Jahre und Margret 87 Jahre alt ist. Ihre Verbindung ist nicht nur von Beständigkeit geprägt, sondern auch von gemeinsamen Interessen, insbesondere der Leidenschaft für das Bergwandern.

Wie sn-online.de berichtete, haben Fritz und Margret ihre Begeisterung für die Berge durch ihr Engagement in der Sozialistischen Jugend Deutschlands („Falken“) entdeckt. Kennengelernt haben sich die beiden bei einer beruflichen Fortbildung in einer Heimvolkshochschule. Im beruflichen Leben war Fritz Ortmann zunächst als Einzelhandelskaufmann tätig, bevor er bei Hautau in Kirchhorsten bis zu seinem Ruhestand den Verkauf leitete. Margret, geborene Stünkel, arbeitete zu Beginn als Hausmädchen und später im Lebensmittelhandel.

Familie und Tradition

Das Paar hat zwei Söhne, ein Zwillingspaar, von denen einer, Ralf, verstorben ist. Der andere Sohn, Dirk, ist mittlerweile Großvater. Dessen Tochter Sabine besucht die Urgroßeltern jeden Montag, was Margret als Quelle von „viel Freude und Leben“ beschreibt. Ihr Urenkel Linus hat einen festen Platz am Esstisch der beiden.

Die Eiserne Hochzeit symbolisiert die Stärke einer Beziehung, die 65 Jahre lang Herausforderungen gemeistert hat und zählt zu den seltensten Hochzeitsjubiläen. Die Tradition hat ihren Ursprung im deutschsprachigen Kulturraum des 19. Jahrhunderts. In der heutigen Zeit sind Paare, die diesen Meilenstein erreichen, oft zwischen 85 und 90 Jahre alt, was die Seltenheit dieses Jubiläums unterstreicht. Laut famwalls.com ist die Eiserne Hochzeit ein Anlass, bei dem Paare zentrale Werte wie Treue, Respekt und Unterstützung feiern und ihr Eheversprechen oft symbolisch erneuern.

Traditionelle Geschenke zu diesem besonderen Anlass sind meist aus Eisen oder mit Eisenmotiven gestaltet und können von schmiedeeisernen Dekorationen bis hin zu personalisierten Erinnerungsstücken reichen. Nach der Eisernen Hochzeit folgen die Steinerne Hochzeit (67,5 Jahre) und die Gnaden-Hochzeit (70 Jahre).

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Schaumburg, Deutschland
Quellen