Hunderttausende ungültige Stimmzettel: Chaos vor der Bundestagswahl!

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 kommt es zu erheblichen Problemen mit fehlerhaften Stimmzetteln, die Hunderttausende von Wählern betreffen. In den Wahlkreisen Salzgitter-Wolfenbüttel (Niedersachsen) und Wesel (Nordrhein-Westfalen) müssen aufgrund von Druckfehlern zahlreiche Wahlzettel neu gedruckt werden, was zu einer Verzögerung bei der Versendung der Briefwahlunterlagen führt.

Im Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel ist ein gravierender Buchstabendreher bei der Kurzbezeichnung der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands aufgetreten. Anstatt der korrekten Abkürzung MLPD erscheint auf den fehlerhaften Stimmzetteln die fälschliche Abkürzung MLDP. In diesem Wahlkreis sind etwa 190.000 Stimmzettel ungültig. Der Versand der Briefwahlunterlagen wurde aufgrund dieser Fehler vorübergehend ausgesetzt; eine Wiederaufnahme des Versands wird am 10. Februar 2025 erwartet.

Fehler im Kreis Wesel

Im Kreis Wesel müssen nahezu 70.000 Wahlzettel aufgrund eines Schreibfehlers im Namen eines Listenkandidaten der Partei „MERA25“ neu gedruckt werden. Die erste Lieferung der korrigierten Stimmzettel ist für das bevorstehende Wochenende vorgesehen. Abgeschickte Wahlbriefe oder bereits abgegebene Stimmen mit den fehlerhaften Zetteln sind ungültig, weshalb die Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen mithilfe der neuen Unterlagen erneut abgeben müssen.

Laut dem Kreiswahlleiter sind die neuen Stimmzettel bereits in Vorbereitung und werden durch die beauftragte Druckerei produziert. Der Kreiswahlleiter Heiko Beddig bestätigte, dass die Wahlleitungen der betroffenen Städte und Gemeinden über den Vorfall informiert wurden und man mit Hochdruck an der Bereitstellung der korrigierten Unterlagen arbeite. Einige Städte und Gemeinden haben bereits Briefwahlunterlagen versendet, die nun ungültig erklärt werden müssen.

Die Situation stellt die Wahlbehörden vor organisatorische Herausforderungen, und es wird um Verständnis seitens der Wähler gebeten. Weitere Details zu den Vorfällen können auf den entsprechenden Seiten nachgelesen werden, wie fr.de und regionalheute.de.

Details
Vorfall Wahlen
Ursache Fehler bei der Kurzbezeichnung einer Partei
Ort Salzgitter, Deutschland
Quellen