Kroatien überwindet Rückstand und sichert sich Platz im Viertelfinale!
Zagreb, Kroatien - Am 26. Januar 2025 hat Kroatien mit einem 29:26-Sieg über Slowenien den letzten Platz für die Viertelfinals der Handball-Weltmeisterschaft gesichert. In einem spannenden Spiel, das in der Arena Zagreb vor 15.200 Zuschauern stattfand, erzielte Ivan Martinovic das entscheidende Tor, das den Endstand festlegte. Trotz eines frühen Rückstands von 0:5 konnte das kroatische Team das Spiel drehen und die Kontrolle übernehmen. Zudem war das Spiel von einer Auseinandersetzung kurz vor Ende der ersten Halbzeit geprägt.
Mit diesem Sieg sicherte sich Kroatien den ersten Platz in Gruppe IV und trifft im Viertelfinale auf Ungarn, während Slowenien, das bereits aus dem Turnier ausgeschieden war, versuchte, Kroatiens Aufstieg zu verhindern. Der Trainer der kroatischen Mannschaft ist Dagur Sigurdsson. Ägypten sicherte sich ebenfalls einen Platz im Viertelfinale durch einen 31:24-Sieg gegen Kap Verde, nach einem knappen Vorsprung von nur 14:13 zur Halbzeit.
Viertelfinalspiele und weitere Qualifikationen
Die Viertelfinalspiele sind für den 28. und 29. Januar angesetzt. Am 28. Januar spielen Frankreich gegen Ägypten um 21 Uhr und Kroatien gegen Ungarn um 18 Uhr. Am 29. Januar treffen Dänemark auf Brasilien um 17:30 Uhr und Portugal auf Deutschland um 20:30 Uhr. Es sind bereits andere Mannschaften wie Deutschland und Dänemark durch ihre überzeugenden Leistungen in der Hauptrunde qualifiziert. Portugal konnte mit einem beeindruckenden 46:28-Sieg gegen Chile den ersten Platz in Gruppe III sichern, während Brasilien Spanien mit 26:25 bezwang.
Die französische Handballnationalmannschaft ist bisher ungeschlagen und hat sich ebenfalls für die Viertelfinals qualifiziert. Im letzten Spiel der Hauptrunde trifft Frankreich auf Nordmazedonien, das als Generalprobe für die K.o.-Phase dient. Der mögliche Gegner in Zagreb wird der zweite Platz aus Gruppe IV sein, dessen vier führenden Teams (Island, Ägypten, Slowenien, Kroatien) nur zwei Punkte auseinander liegen.
Die Handball-Weltmeisterschaft, die in diesem Jahr mit 32 Mannschaften ausgespielt wird, hat ein Modus-System, das aus einer Vorrunde, einer Hauptrunde und einer K.-o.-Phase besteht. Der aktuelle Titelträger ist Dänemark, während Frankreich als Rekordsieger gilt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Zagreb, Kroatien |
Quellen |