Sabine Preuschoff: Neue Hoffnungsträgerin für die Region Stade!

Osterholz-Scharmbeck, Deutschland - Am 28. April 2025 wurde Sabine Preuschoff zur neuen Regionalbischöfin im Sprengel Stade gewählt. Diese Entscheidung fiel durch den Personalausschuss der Landeskirche. Preuschoff folgt damit auf Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy, der am 29. Juni 2025 in den Ruhestand geht. Landesbischof Ralf Meister betonte während der Bekanntgabe, dass Preuschoff die idealen Voraussetzungen für diese wichtige Position mitbringt.

Mit über neun Jahren Erfahrung als Superintendentin und ihrer Tätigkeit sowohl in ländlichen als auch in städtischen Kontexten als Seelsorgerin hat sie bereits zahlreiche Strukturen weiterentwickelt und neue Angebote in diversen kirchlichen Arbeitsfeldern initiiert. Preuschoff wurde in Bremen geboren und absolvierte ihr Abitur in Leer. Ihr Studium der Evangelischen Theologie führte sie durch verschiedene Städte, darunter Bethel/Bielefeld, Berlin und Göttingen. Nach ihrem Vikariat in einer Celler Kirchengemeinde und im Predigerseminar wurde sie 2002 zur Pastorin in Großmoor (Kirchenkreis Celle) ordiniert.

Beruflicher Werdegang und Engagement

Nach ihrem Wechsel in den Kirchenkreis Laatzen-Springe im Jahr 2006 war Preuschoff in mehreren Funktionen tätig, darunter als Pastorin in der Thomas-Kirchengemeinde und der Immanuel-Kirchengemeinde, als Vikariatsleiterin, Kreisjugendpastorin und Diakoniebeauftragte. Seit 2016 ist sie Superintendentin des Kirchenkreises Burgdorf und war von 2019 bis 2024 Vorsitzende des Diakonieverbands Hannover-Land. Zudem ist sie seit 2021 Mitglied im Sprecher:innenkreis der Superintendentinnen und Superintendenten der Landeskirche.

Preuschoff äußerte Freude über die Wahl zur Regionalbischöfin und betonte die Bedeutung von Beziehungen innerhalb der Kirche. Sie plant, Veränderungsprozesse mutig anzugehen und an die Hoffnung zu erinnern, dass Gott in Umbrüchen segensreich wirkt. Der Zeitpunkt ihrer Einführung und Übernahme der neuen Aufgabe ist noch nicht festgelegt. Preuschoff hat eine erwachsene Tochter.

Etwa 25 Kilometer nordöstlich von Hannover liegt der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Burgdorf. In dieser Region ist die Landwirtschaft der Hauptwirtschaftszweig, bekannt durch den Anbau von Spargel, Zwiebeln und Kartoffeln. Diese Gegend sorgt dafür, dass viele Menschen pendeln, insbesondere zwischen Wohn- und Arbeitsorten, oft mit der Bahn. Die Kirchengemeinden und Einrichtungen im Kirchenkreis stehen auf der Grundlage, dass jeder Getaufte das Recht und die Aufgabe hat, die Botschaft Jesu Christi zu verkündigen, was die vielfältige Ausgestaltung der Gottesdienste und die Zusammenarbeit von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen prägt (kirchenkreis-burgdorf.de).

Details
Vorfall Wahlen
Ort Osterholz-Scharmbeck, Deutschland
Quellen