Lilienthaler Literaturtage 2023: Ein Fest der Wörter vom 8. bis 12. Mai!

Die Lilienthaler Literaturtage finden in diesem Jahr zum vierten Mal statt. Die Veranstaltungsreihe, die vom 8. bis 12. Mai 2023 in der Gemeinde Lilienthal im Landkreis Osterholz durchgeführt wird, hat zum Ziel, Literatur an ungewöhnliche Orte zu bringen und verschiedene Zielgruppen anzusprechen, wie der Weser Report berichtete.

Die Eröffnungsveranstaltung beginnt am 8. Mai um 19 Uhr in Murkens Hof mit einer Lesung aus „Die Sommerhäuser der Dichter“, präsentiert von Kirsten Karnatz und Martina Sackmann. Im Verlauf der Woche gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter auch eine Lesung von Ronald Fricke am 9. Mai um 19 Uhr im Autohaus Brinkmann Automobile, wo er aus seinem Krimi „Der Tote im Borgwald“ vorliest. Am 10. Mai finden Workshops und eine Schreibwerkstatt in der Buchhandlung Buchstäblich und in Murkens Hof statt, gefolgt von einer Lesung von Kathrin Becker und Hans-Rudolf Spüler aus Kent Harufs „Unsere Seelen bei Nacht“ am selben Tag um 19 Uhr in Murkens Hof.

Programmübersicht und Abschlussveranstaltung

Am 11. Mai werden die Texte der Schreibwerkstatt ab 15 Uhr in der Galerie von Murkens Hof präsentiert. Mit einem italienischen Abend endet die Veranstaltungsreihe am 12. Mai um 19 Uhr im Innenhof der Klosterkirche. Hier wird Robert Levin ausgewählte Texte des Wagenbach Verlags vortragen und italienische Weine von Vintage verkosten.

Die Eintrittspreise für die verschiedenen Veranstaltungen liegen zwischen 7 und 15 Euro. Die Teilnahme an der Schreibwerkstatt kostet 46 Euro, während die Textpräsentation kostenlos ist. Anmeldungen für die Workshops sind ausdrücklich erwünscht, und weitere Informationen können bei der Volkshochschule, der Bibliothek oder in der Buchhandlung Buchstäblich eingeholt werden, wie auch der Weser Kurier berichtet.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Lilienthal, Deutschland
Quellen