Kreative Schüler: Neurographik-Ausstellung inspiriert im Rathaus!

Eine kreative Ausstellung im Foyer des Rathauses Osterholz-Scharmbeck zeigt die Talente junger Künstler aus der Region. Luise Lütjen, eine zehnjährige Gymnasiastin aus Vollersode, hat zusammen mit 13 anderen Schülern eine Neurographik-Ausstellung eröffnet, die die Methode „Der Flow“ nutzt, um Zukunftsvisionen zu visualisieren. Die präsentierten Kunstwerke zeichnen sich durch dynamische Linien aus, die von links unten nach rechts oben verlaufen.

Luise besucht seit diesem Halbjahr die schulübergreifende Kunst-AG, die von Martina Kunst geleitet wird. Kunst begeistert sich für die Neurographik, die sie im Rahmen einer Glücksfortbildung kennengelernt hat. „Glück“ ist auch das Fach, das sie an der Oberschule Lernhaus im Campus unterrichtet. Die Bilder der 14 Schüler sind bis Ende Mai im Rathaus ausgestellt und können während der Öffnungszeiten besichtigt werden.

Die Kunst der Neurographik

Martina Kunst beschreibt den Prozess des Neurographierens, bei dem Linien nachgezeichnet werden, ähnlich wie die Synapsen im Gehirn. Luise hat mehrere Bilder beigesteuert und experimentiert mit verschiedenen Materialien. Dabei erzählt sie, dass ihre Eiswaffel in einem ihrer Werke „wie von selbst“ entstanden sei. Ihr „Selbstbild“ enthält Rosa- und Lilaanteile, die für Harmonie und Stärke stehen.

In der Neurographik malen die Teilnehmenden einen Kreis und fügen Strahlen hinzu, um Negatives wegzuführen. Luise berichtet, dass es ihr beim Malen besser geht und sie alles Schlechte vergisst. Ihre Lehrerin sagt, dass Luise anfänglich skeptisch war, sich aber schnell für die neuen Methoden interessiert hat. „Ich bin stolz darauf, meine Bilder im Rathaus auszustellen und möchte andere inspirieren“, äußert Luise.

Neurographik wurde von dem russischen Psychologen Pavel Piskarev entwickelt und wird seit 2014, überwiegend in Russland, gelehrt. Diese Methode soll Gedanken in Bewegung bringen und Glaubenssätze aufbrechen, was im Einklang mit den Zielen der ausgestellten Werke steht.

Weitere Informationen zur Neurographik können auf der Website der Gedankenweberin nachgelesen werden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Osterholz, Deutschland
Quellen